06. Mai (Reuters) - Die CoverGirl-Muttergesellschaft Coty COTY.N hat am Dienstag ihre Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2025 gesenkt und ihren Investorentag aufgrund der makroökonomischen und zollrechtlichen Unsicherheiten um mindestens einige Monate verschoben, was die Aktien des Unternehmens im erweiterten Handel um etwa 3 Prozent fallen ließ.
Die unberechenbare Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump hat die Angst vor einer drohenden Rezession geschürt, was die Kunden - die immer noch unter der hohen Inflation leiden - dazu veranlasst hat, bei den von ihnen gekauften Verbrauchsgütern, einschließlich Schönheitsprodukten, kritischer zu sein, und die Unternehmen dazu gezwungen hat, ihre Erwartungen für das Jahr zu dämpfen.
Das Wachstum in der Schönheitskategorie verlangsamte sich gegenüber der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025, da die Verbrauchernachfrage nachließ, wobei der US-Markt in der Kategorie Massenkosmetik am stärksten unter Druck stand, sagte CEO Sue Nabi und fügte hinzu, dass die Nachfragetrends in Europa stärker waren.
Die Einzelhändler in den USA haben aufgrund der schwachen Nachfrage Lagerbestände abgebaut, wobei billigere Alternativen auf Online-Plattformen wie Amazon das Massenparfümgeschäft von Coty weiter unter Druck setzen.
Nordamerika macht 30 Prozent des Umsatzes des Unternehmens aus, wobei die Produkte des Consumer-Beauty-Segments hauptsächlich in den USA hergestellt werden. Die Produkte der Prestige-Kategorie werden hauptsächlich in Europa produziert.
Obwohl das Unternehmen nur minimal von den Zöllen betroffen ist, sagte Coty, dass es in Erwägung ziehen würde, die Produktion von Europa in die USA zu verlagern und seine Lieferantenbasis für Marketing- und Rohstoffkomponenten, die es aus China bezieht, zu erweitern, falls die Zölle langfristig in Kraft bleiben.
Coty sagte, dass sein im April angekündigtes erweitertes Kosteneinsparungsprogramm und die Preissetzungsmacht seiner Marken dem Unternehmen helfen sollten, die Auswirkungen der Zölle auszugleichen.
Die Schwäche des Reiseeinzelhandelsgeschäfts an Flughäfen in Asien hat auch den Kosmetikeinzelhändlern geschadet, wobei der Kosmetikriese Estee Lauder EL.N (link) eine stotternde Erholung der Nachfrage auf dem wichtigen chinesischen Markt bemängelt.
Coty erwartet für das Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie zwischen 49 und 50 Cents, verglichen mit seiner vorherigen Prognose von 50 bis 52 Cents.
Das Unternehmen rechnet für das vierte Quartal mit einem Umsatzrückgang auf vergleichbarer Fläche im hohen einstelligen Prozentbereich und für das Gesamtjahr mit einem Umsatzrückgang von etwa 2 Prozent.
Der Umsatz für das dritte Quartal, das am 31. März endete, fiel um etwa 6 Prozent auf 1,30 Milliarden USD, verglichen mit der Analystenschätzung von 1,31 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.