tradingkey.logo

FOKUS 5-US-Kraftstoffhändler Sunoco kauft kanadisches Unternehmen Parkland für 9 Milliarden Dollar

ReutersMay 5, 2025 9:04 PM
  • Durch den Deal würde der größte unabhängige Kraftstoffvertrieb in Nord- und Südamerika entstehen
  • Parkland ist von internen Streitigkeiten geplagt
  • Der größte Aktionär von Parkland kritisiert die Übernahme
  • Aktien von Sunoco fallen um 5,8%, Parkland gewinnt 5,5%

- von Amanda Stephenson

- Der US-amerikanische Kraftstofflieferant Sunoco SUN.N hat ein 9,1-Milliarden-Dollar-Geschäft zum Kauf des kanadischen Unternehmens Parkland PKI.TO abgeschlossen. Damit würde der größte unabhängige Kraftstofflieferant Amerikas entstehen, was der größte Aktionär von Parkland jedoch sofort kritisierte.

Das Angebot von Sunoco wurde vom Verwaltungsrat von Parkland einstimmig angenommen, teilten die Unternehmen am Montag mit. Der größte Anteilseigner von Parkland, Simpson Oil, bezeichnete das Geschäft jedoch als einen "letzten Versuch" des Vorstands von Parkland, die Kontrolle zu behalten.

Simpson sagte, dass es eine gerichtliche Verfügung anstrebe, um Parkland zu zwingen, eine Vorstandswahl abzuhalten, aberein Richter in Alberta lehnte den Antrag später am Tag ab.

Das in Dallas ansässige Unternehmen Sunoco hatte erstmals 2023 eine Interessensbekundung für den in Calgary ansässigen Kraftstoffraffinerie- und Einzelhandelsbetrieb abgegeben. Dieses Angebot wurde nicht angenommen, aber der Verwaltungsrat von Parkland ließ die Tür für zukünftige Angebote des Unternehmens offen", so eine Insider.

Gemäß den Bedingungen des Geschäfts, dessen Gesamtwert die Schulden einschließt, wird jede Parkland-Aktie gegen 19,80 C$ in bar und 0,295 Sunoco-Anteile getauscht - ein Aufschlag von 25 Prozent auf den volumengewichteten Sieben-Tage-Durchschnittskurs.

Das Management von Parkland begrüßte die am Montag getätigte Transaktion als einen Weg zu mehr finanzieller Stabilität und Wachstum. Das Unternehmen hatte im März eine strategische Überprüfung (link) vorgenommen, nachdem Simpson Oil (link), das einen Anteil von fast 20 Prozent hält , und der aktivistische Investor Engine Capital, die beide die schleppende Aktienkursentwicklung des Unternehmens scharf kritisiert hatten, anhaltenden Druck ausgeübt hatten.

Parkland sagte seine Jahreshauptversammlung am 6. Mai ab und setzte stattdessen eine Sonderversammlung für den 24. Juni an, auf der die Parkland-Aktionäre über die Sunoco-Transaktion abstimmen sollen.

Michael Shaw, Portfoliomanager bei Franklin Templeton's ClearBridge Investments, sagte in einem Interview, er habe noch nicht entschieden, ob er die Transaktion unterstützen werde.

"Der Markt wird darüber nachdenken müssen", sagte Shaw und fügte hinzu, er müsse abwägen, ob es ein hypothetisches Szenario gibt, in dem Parkland seine Leistung verbessern und ein besseres Angebot erhalten könnte.

In einer Erklärung vom Montag teilte Simpson Oil mit, dass es eine gerichtliche Verfügung beantragt habe, um Parkland zu zwingen, die Jahreshauptversammlung wie ursprünglich geplant am 6. Mai abzuhalten.

Simpson sagte, dass der Verwaltungsrat von Parkland das Geschäft trotz des Vertrauensverlustes der Aktionäre vorantreibt.

ASSETS ALIGN

Parkland verfügt über 4.000 Einzelhandels- und Gewerbestandorte in Kanada, den USA und der Karibik, während Sunoco über ein bestehendes Netz von 7.400 Sunoco- und Partner-Markenstandorten in den USA, Puerto Rico, Europa und Mexiko verfügt.

Wenn das Geschäft zustande kommt, wird Sunoco auch die 55.000 Barrel pro Tag fassende Burnaby-Raffinerie von Parkland erwerben, die 25 Prozent des in KanadaswestlichsterProvinz British Columbia verwendeten Kraftstoffs produziert.

Die Aktiva der beiden Unternehmen passen gut zueinander, so Nate Heywood, Analyst bei ATB Capital, und er fügte hinzu, dass die Aktionäre dem Geschäft wahrscheinlich zustimmen werden, da kaum einbesseres Angebot zu erwarten sei.

"Sunoco ist wahrscheinlich strategisch am besten für diese Art von Übernahme positioniert", sagte Heywood.

Die Aktien von Sunoco schlossen am Montag mit einem Minus von 5,8 Prozent, während die Aktien von Parkland mit einem Plus von 5,5 Prozent schlossen.

Die Übernahme ist die zweite große Transaktion von Sunoco in den letzten Jahren. Im Jahr 2024 erwarb Sunoco für 7,3 Milliarden Dollar den Betreiber von Tanklagern und Pipelines, NuStar Energy ((link)).

Es wird erwartet, dass die Übernahme von Parkland in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen wird und bis zum dritten Jahr jährliche Kosteneinsparungen von mehr als 250 Millionen Dollar ermöglicht.

Nach Angaben von Sunoco wird die Transaktion den Cashflow um mehr als 10 Prozent erhöhen und es dem kombinierten Unternehmen ermöglichen, innerhalb von 12 bis 18 Monaten nach Abschluss der Transaktion zu seinem Zielverschuldungsniveau zurückzukehren.

Zur Finanzierung des Baranteils hat sich Sunoco einen Überbrückungskredit in Höhe von 2,65 Milliarden Dollar mit einer Laufzeit von 364 Tagen gesichert, eine kurzfristige Fazilität, die häufig zur Überbrückung von Finanzierungslücken bei großen Transaktionen genutzt wird.

Das Geschäft muss noch gemäß dem Investment Canada Act genehmigt werden, der große Übernahmen von kanadischen Unternehmen durch ausländische Käufer prüft.

Sunoco hat zugesagt, den kanadischen Hauptsitz von Parkland in Calgary beizubehalten, einen erheblichen Teil der kanadischen Arbeitsplätze zu erhalten und weiterhin in die Raffinerie in Burnaby zu investieren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI