05. Mai (Reuters) - Amerikanische Medienaktien stürzten am Montag ab, nachdem Präsident Donald Trump einen 100-prozentigen Zoll auf alle außerhalb der USA produzierten Filme angekündigt hatte. Dieser Schritt könnte die Kosten für Hollywood-Studios drastisch erhöhen und die globale Unterhaltungsindustrie erschüttern.
Trumps Ankündigung enthielt nur wenige Details. Es wurde nicht gesagt, ob die Zölle auf Filme auf Streaming-Plattformen oder auf Filme, die in Kinos gezeigt werden, abzielen, und es wurde auch nicht angegeben, ob die Zölle auf der Grundlage der Produktionskosten oder der Einspielergebnisse berechnet werden.
Der Streaming-Pionier Netflix NFLX.O könnte nach Ansicht von Analysten besonders gefährdet sein, da er auf sein globales Produktionsnetzwerk angewiesen ist, um Inhalte für ein internationales Publikum zu produzieren. Die Aktien des Unternehmens fielen im vorbörslichen Handel um 4,9 Prozent und führten damit die Talfahrt der Medienaktien an.
Trotz des langjährigen Rufs von Los Angeles als Drehscheibe des Kinos haben die Studios im Laufe der Jahre die Produktion aufgrund attraktiver Steuererleichterungen und niedrigerer Kosten ins Ausland verlagert, z. B. nach Großbritannien. Keiner der 10 Anwärter für den besten Film bei der diesjährigen Oscar-Verleihung wurde in der kalifornischen Stadt gefilmt.
Eine erzwungene Rückkehr in die USA würde wahrscheinlich die Produktionsbudgets einer Branche in die Höhe treiben, die heute auf eine globale Lieferkette angewiesen ist - mit Dreharbeiten in Europa, Postproduktionszentren in Kanada und Teams für visuelle Effekte in Südostasien.
Walt Disney Co DIS.N, Warner Bros Discovery WBD.O und der Universal-Eigentümer Comcast CMCSA.O gaben zwischen 0,8% und 2,7% nach.
"Das Problem ist, dass so ziemlich alle Studios tonnenweise Produktionen nach Übersee verlagern, um die Produktionskosten zu senken und ausländische Kredite zu nutzen", sagte Rosenblatt Securities-Analyst Barton Crockett.
"Eine Erhöhung der Produktionskosten für Filme könnte die Studios dazu veranlassen, weniger Inhalte zu produzieren. Es besteht auch das Risiko von Vergeltungszöllen gegen amerikanische Inhalte in Übersee
Nach Angaben der amerikanischen Film- und Fernsehindustrie erwirtschafteten amerikanische Filme im Jahr 2023 Exporte in Höhe von 22,6 Milliarden Dollar und einen Handelsüberschuss von 15,3 Milliarden Dollar.
Eine von ProdPro durchgeführte Umfrage unter Studiobetreibern über ihre bevorzugten Produktionsstandorte für die Jahre 2025 bis 2026 ergab, dass die fünf meistgewählten Standorte außerhalb der USA liegen.