tradingkey.logo

FOKUS 2-DuPont übertrifft Gewinnschätzungen, warnt aber vor Zollbelastung

ReutersMay 2, 2025 2:28 PM
  • Zölle könnten Nettokosten von 10 Cent pro Aktie verursachen
  • Umsatz des Elektroniksegments steigt dank des Booms bei KI-Chips um fast 14
  • Erwartet für Q2 einen bereinigten Gewinn von $1,03 pro Aktie

- von Vallari Srivastava

- DuPont DD.N hat am Freitag die Erwartungen der Wall Street für das erste Quartal übertroffen und seinen Gewinnausblick für das Gesamtjahr unverändert gelassen, obwohl das Unternehmen vor einer Belastung durch Zölle warnte.

US-Präsident Donald Trump (link) hat die globale Ordnung durch Zölle (link) auf den Kopf gestellt und die Unternehmen gezwungen, die möglichen Auswirkungen seiner chaotischen Handelspolitik zu bewerten.

DuPont erwartet, dass sich die Zölle auf die Nettokosten in Höhe von etwa 60 Millionen US-Dollar oder 10 Cent pro Aktie auswirken werden, vor allem in der zweiten Jahreshälfte.

"(Wir) arbeiten an einer Reihe von Maßnahmen zur Abmilderung der Zölle, einschließlich Produktionsverlagerungen, Beschaffungsalternativen, Zuschlägen und Produktausnahmen", sagte CEO Lori Koch.

DuPont rechnet weiterhin mit einem bereinigten Gewinn von 4,30 bis 4,40 US-Dollar pro Aktieim Jahr 2025,ohne Berücksichtigung der potenziellen Auswirkungen der Zölle.

"Für DuPont und seine Konkurrenten besteht das größere Risiko in einer sekundären Auswirkung einer wirtschaftlichen Verlangsamung als Folge der Zölle", sagte Morningstar-Analyst Seth Goldstein.

DuPont ( ) plant die Ausgliederung seines umsatzstärksten Elektronikgeschäfts (link) bis zum 1. November und hat seine Ergebnisse für das letzte Quartal unter der neuen Unternehmensstruktur vorgelegt.

Der Gesamtumsatz stieg um 4,6 Prozent auf 3,07 Milliarden USD und übertraf damit die Erwartungen von 3,04 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht, obwohl er teilweise durch einen stagnierenden Umsatz im Industriesegment ausgeglichen wurde, das nach der Abspaltung bei DuPont verbleibt.

Der Nettoumsatz im Elektroniksegment stieg von 984 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 1,12 Milliarden US-Dollar, angetrieben von Anwendungen der KI-Technologie und starken Volumina in China.

Die Nachfrage nach Halbleitern boomt aufgrund der Verbreitung von KI-gestützter Technologie, wovon Unternehmen wie DuPont profitieren, die fortschrittliche Chipfertigungs-, Verpackungs- und Montageprozesse unterstützen.

Für das laufende Quartal erwartet DuPont einen bereinigten Gewinn von 1,05 US-Dollar pro Aktie, was leicht unter den Erwartungen von 1,08 US-Dollar pro Aktie liegt.

In den drei Monaten bis zum 31. März hatteDuPont einen bereinigten Gewinn von 1,03 Dollar pro Aktie erzielt, verglichen mit den Analystenschätzungen von 95 Cent pro Aktie.

Die Aktien des Unternehmens stiegen im Morgenhandel um mehr als 1%.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.