- von Priyanka G
01. Mai (Reuters) - Roku ROKU.O senkte am Donnerstag seine Umsatzerwartungen für das Gesamtjahr und prognostizierte für das zweite Quartal einen Umsatz, der unter den Schätzungen der Wall Street lag. Grund dafür waren wirtschaftliche Unsicherheiten und Bedenken in Bezug auf Zölle, wodurch die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel um 4,9 Prozent fielen.
Roku steht im harten Wettbewerb mit Tech-Giganten wie Amazon AMZN.O und Apple AAPL.O, die ähnliche Streaming-Geräte anbieten: den Amazon Fire TV Stick bzw. Apple TV.
Dieser verschärfte Wettbewerb setzt Roku weiterhin unter Druck, seinen Marktanteil zu verteidigen.
Das Gerätesegment des Unternehmens - zu dem Fernseher und Streaming-Player der Marke Roku gehören - wird voraussichtlich einen Umsatzrückgang von etwa 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
Roku sagte auch, dass es schwierig sei, die Auswirkungen der Zölle auf sein Gerätesegment zu prognostizieren.
"Obwohl die Unsicherheit auf der Makroebene größer ist als normal, geben wir unseren besten Ausblick auf der Grundlage unserer aktuellen Sichtweise und der Beobachtungen in unserem Geschäft", so das Unternehmen in einem Brief an die Aktionäre.
Das Unternehmen rechnet für das Gesamtjahr mit einem Nettoumsatz von 4,55 Milliarden US-Dollar gegenüber der bisherigen Prognose von 4,61 Milliarden US-Dollar. Die Analysten erwarten im Durchschnitt 4,57 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Die vierteljährlichen Einnahmen aus dem Plattformsegment von Roku - dem größten Geschäftsbereich des Unternehmens, der Einnahmen aus dem Verkauf von Werbung und Abonnements generiert - stiegen jedoch um 17 Prozent auf 881 Millionen US-Dollar.
"Trotz des globalen Gegenwinds erwarten wir, dass Roku bis 2026 ein positives Betriebsergebnis erzielen wird, unterstützt durch seine starke Marktposition", sagte Kenneth Leon, Director of Equity Research bei CFRA.
Unabhängig davon gab Roku am Donnerstag bekannt, dass das Unternehmen die Übernahme von Frndly TV - einem Abonnement-Streaming-Dienst, der Live-TV, On-Demand-Video und Cloud-basierten DVR anbietet - für 185 Millionen US-Dollar in bar vereinbart hat.
"Diese Akquisition unterstützt unseren Fokus auf wachsende Plattformeinnahmen und über Roku abgerechnete Abonnements", sagte Roku CEO Anthony Wood.
Für das zweite Quartal erwartet Roku einen Umsatz von 1,07 Milliarden US-Dollar, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 1,09 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz von Roku im ersten Quartal lag jedoch mit 1,02 Milliarden Dollar leicht über den Schätzungen von 1,01 Milliarden Dollar.