tradingkey.logo

FOKUS 1-US-Tech-Aktien steigen nach Ergebnissen von Microsoft und Meta Platforms

ReutersMay 1, 2025 6:25 PM

- von Caroline Valetkevitch

- US-Technologiewerte, darunter viele aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz, stiegen am Donnerstag stark an, nachdem die Ergebnisse von Microsoft und Meta Platforms die Erwartungen übertroffen hatten, während die Anleger nach Börsenschluss die Ergebnisse von Apple und Amazon.com erwarteten.

Die Aktien von Microsoft MSFT.O stiegen um 8,7 Prozent und Meta Platforms META.O gewann 4,5 Prozent, während das KI-Schwergewicht Nvidia NVDA.O um 4 Prozent zulegte. Ebenfalls im Bereich KI stiegen Advanced Micro Devices AMD.O um 1,1%, Broadcom AVGO.O um 4% und Super Micro Computer SMCI.O um 4,7%.

Die Aktien von Amazon AMZN.O kletterten um 2,9 Prozent, während Apple AAPL.O in etwa unverändert blieb, nachdem ein Bundesrichter entschieden hatte (link), dass der iPhone-Hersteller gegen eine Anordnung des US-Gerichts zur Reform seines App-Stores verstoßen hatte.

Die Nachfrage nach (link) künstlicher Intelligenz beflügelt das Wachstum in den Bereichen Cloud und digitale Anzeigen, aber der globale Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump dürfte weiterhin ein Risiko für viele Unternehmen darstellen, insbesondere für verbraucherorientierte Namen.

Die führenden US-amerikanischen Technologie- und Wachstumswerte, die als "Magnificent Seven" bekannt sind, waren Anfang 2025 ins Straucheln geraten, als die Sorgen der Anleger über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Zöllen zunahmen. Auch wenn sich die Gruppe erholt hat, seit Trump am 9. April viele seiner heftigsten Zölle ausgesetzt hat, beobachten die Anleger (link) ihre Ergebnisse genau.

"Sie waren in den letzten Jahren die Stärke dieses Marktes, und die Qualitäten, die ihnen diese Stärke verleihen, haben sich kaum verändert", sagte Rick Meckler, Partner bei Cherry Lane Investments, einem Family Investment Office in New Vernon, New Jersey.

"KI ist immer noch etwas, das eindeutig wächst und wahrscheinlich nicht davon abhängt, ob sich die Verbraucher in den kommenden Monaten etwas zurückziehen oder nicht

Microsoft teilte am späten Mittwoch (link) mit, dass der Beitrag von KI zum Azure-Wachstum im dritten Quartal des Geschäftsjahres auf 16 Prozentpunkte gestiegen ist, gegenüber 13 Prozentpunkten in den vorangegangenen drei Monaten.

Der Bericht von Meta Platforms signalisierte ebenfalls am späten Mittwoch, dass (link) seine KI-gestützten Tools dazu beitrugen, trotz der tarifbedingten wirtschaftlichen Unsicherheit Werbedollar anzuziehen.

Die Aktien des Chipherstellers Qualcomm QCOM.O fielen am Donnerstag jedoch um 8,1 Prozent . Das Unternehmen prognostizierte am späten Mittwoch (link) einen Umsatz für das dritte Quartal, der knapp unter den Schätzungen der Wall Street lag.

Anfang dieser Woche fielen auch die Aktien von Super Micro Computer, nachdem das Unternehmen seine Umsatzprognose gesenkt hatte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.