01. Mai - ** S&P 500 Energie-Index steigt um 1,5 Prozent und folgt den Ölpreisen O/R
** Brent-Rohöl-Futures LCOc1 steigen um 1,2 Prozent auf 61,77 $/Barrel; US West Texas Intermediate-Rohöl-Futures CLc1 steigen um 0,8 Prozent auf 58,68 $/Barrel
** Die Ölpreise stiegen, nachdem gute Gewinne von Meta und Microsoft die US-Aktien (link) stützten und die Sorgen über die US-Wirtschaft und die Aussicht auf eine höhere OPEC+-Ölproduktion ausglichen
** Die Erholung des Ölpreises () ist auf den sprunghaften Anstieg der Aktienkurse zurückzuführen, der auf die attraktiven Gewinne von Microsoft MSFT.O und Meta META.O und möglicherweise auf den Aufschub der nächsten Runde der Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran zurückzuführen ist", so Tamas Varga, Analyst beim Ölmakler PVM
** Energiekonzerne Exxon XOM.N und Chevron CVX.N steigen um ~1% bzw. 1,1%
** Diamondback Energy FANG.O, EQT Corp EQT.N, Devon Energy DVN.N und APA Corp APA.O legen zwischen 3 Prozent und 5,6 Prozent zu und gehören zu den prozentualen Spitzenreitern im Energieindex
** Raffinerieunternehmen Marathon Petroleum MPC.N um 1,4% gestiegen; Valero VLO.N und Phillips 66 PSX.N geringfügig gestiegen
** Ölfelddienstleister Halliburton HAL.N steigt um 2%, Baker Hughes BKR.O um 2,3% und SLB SLB.N gewinnt 2,4%