- von Savyata Mishra
01. Mai (Reuters) - McDonald's MCD.N meldete am Donnerstag einen überraschenden Rückgang des weltweiten vergleichbaren Umsatzes im ersten Quartal, da die Nachfrage von zahlungsschwachen Gästen in den USA und Europa aufgrund der durch chaotische Zölle ausgelösten Unsicherheit ins Stocken geriet.
Die weltgrößte Fast-Food-Kette steuert durch die "schwierigsten Marktbedingungen", sagte CEO Chris Kempczinski, da die Restaurantbesuche von Kunden mit niedrigem und mittlerem Einkommen im Vergleich zum Vorjahr im zweistelligen Bereich zurückgingen.
Die Ergebnisse spiegeln die Warnungen der Restaurantbetreiber Domino's (link) Pizza DPZ.N, Chipotle Mexican (link) Grill CMG.N und Starbucks (link) SBUX.O wider, dass die Amerikaner weniger ausgeben, um auswärts zu essen, da die Inflation und die trüben Wirtschaftsaussichten das Verbrauchervertrauen beeinträchtigen.
Das Hin und Her der Trump-Administration bei den Zöllen hat den Druck auf den Geldbeutel verschärft und die Unternehmen (link) gestört, was die Kosten in die Höhe zu treiben und die Lieferketten zu stören droht.
Die US-Wirtschaft hat zu kämpfen (link), wobei die jüngsten Daten zeigen, dass sie im ersten Quartal zum ersten Mal seit drei Jahren geschrumpft ist, was die Wahrscheinlichkeit einer Rezession im Jahr 2025 erhöht.
"Weniger wohlhabende Verbraucher sind am stärksten von den Auswirkungen der Inflation betroffen, und einer der ersten Bereiche, in denen sie Abstriche machen werden, ist das Essengehen", so EMarketer-Analyst Sky Canaves.
Die Aktien von McDonald's fielen im frühen Handel um 2 Prozent, nachdem sie in diesem Jahr rund 10 Prozent zugelegt hatten.
Das Unternehmen hat versucht, die Nachfrage anzukurbeln, indem es, ähnlich wie seine Konkurrenten, seine preiswerten Menüangebote, wie z. B. das 5-Dollar-Menü, ausweitete. Führungskräfte sagten, McDonald's werde das 5-Dollar-Menü bis 2025 anbieten.
Dennoch sank der weltweite vergleichbare Umsatz um 1 Prozent, während die Analysten einen Anstieg um 0,95 Prozent erwartet hatten. In den USA, dem größten Markt von McDonald's, sank der Umsatz um 3,6 Prozent und damit stärker als von den Analysten mit 0,5 Prozent erwartet. Es war der stärkste Rückgang seit der Pandemie im Jahr 2020.
Das Geschäftssegment, in dem die Restaurants von lokalen Partnern betrieben werden, stach jedoch mit einem Wachstum von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr hervor, angeführt von einer Umsatzerholung im Nahen Osten und in Japan.
Der Nachfragerückgang im Nahen Osten zeigte Anzeichen einer Entspannung, nachdem im vergangenen Jahr westliche Fast-Food-Ketten wegen ihrer vermeintlich israelfreundlichen Haltung im Gaza-Konflikt weithin informell boykottiert wurden (link).
Ohne Berücksichtigung von Sonderposten verdiente McDonald's 2,67 Dollar pro Aktie und lag damit einen Cent über den Schätzungen von 2,66 Dollar, so die von LSEG zusammengestellten Daten.