01. Mai - ** Qualcomm QCOM.O prognostizierte am Mittwoch für das dritte Quartal (link) einen Umsatz, der die Schätzungen nicht erreichen würde, und schloss sich damit anderen Technologieunternehmen wie Snap und Samsung an, die sich besorgt über die Auswirkungen des Handelskriegs von US-Präsident Donald Trump äußerten
** Die Aktien des Mobilfunk-Chipdesigners fielen im vorbörslichen Handel um 5,75 Prozent auf 139,92 Dollar
AUSGLEICH DER SILIZIUMWAAGE
** J.P. Morgan ("Übergewichten", Kursziel: $185) sagt, dass es trotz der starken Leistung von Co schwer ist, optimistisch in die nahe Zukunft zu blicken, da ein Rückgang der Wirtschaft, der Verbraucherausgaben und damit auch der Smartphone-Industrie in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres erwartet wird, wobei der Gegenwind zu diesem Zeitpunkt begrenzt ist
** Piper Sandler ("Übergewichten", Kursziel: 190 Dollar) sieht das Management weiterhin in der Lage, das Geschäft angesichts der internen Modem-Bedrohung durch Apple AAPL.O neu zu positionieren, während es immer noch davon ausgeht, dass der Modem-Anteil bei der Markteinführung in diesem Jahr bei etwa 70 Prozent liegen wird
** TD Cowen ("buy", Kursziel: $160) sagt, dass "der Apple-Verlust eine Realität ist, die sich einstellt", sieht aber einen positiven Ausgleich im Mobiltelefonmarkt mit höheren Anteilen bei Samsung 005930.KS und Xiaomi 1810.HK, steigenden durchschnittlichen Verkaufspreisen und verstärkter Präsenz im Android-Ökosystem, das etwa 80% des Smartphone-Marktes ausmacht
** Oppenheimer ("perform") sieht strukturelle Risiken für Qualcomm aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Basisbandmarkt und besser positionierter Radiofrequenzunternehmen mit führenden Smartphone-Herstellern
**AAPL bleibt ein mehrjähriger Überhang, der uns im Abseits hält", fügt Oppenheimer hinzu