Frankfurt/Bangalore/San Francisco, 30. Apr (Reuters) - Wegen der unsicheren Konjunkturaussichten durch die erratische Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump hat QualcommQCOM.O am Mittwoch einen enttäuschenden Ausblick geliefert. "Während wir durch das makroökonomische und handelspolitische Umfeld navigieren, konzentrieren wir uns auf die Faktoren, die wir kontrollieren können", sagte Cristiano Amon, der Chef des weltgrößten Anbieters von Smartphone-Chips. Hierzu gehörten die Entwicklung richtungsweisender Produkte und die Diversifikation der Angebotspalette.
Die Zahlen für das abgelaufene Quartal lagen allerdings über den Markterwartungen. Der Umsatz stieg den Angaben zufolge um 17 Prozent auf 10,98 Milliarden Dollar und der Reingewinn um 21 Prozent auf 2,81 Milliarden Dollar oder 2,52 Dollar je Aktie. Für das aktuelle Vierteljahr stellt das Unternehmen Erlöse von 9,9 bis 10,7 Milliarden Dollar und einen Gewinn zwischen 2,14 und 2,34 Dollar je Aktie in Aussicht. Die Qualcomm-Aktie rutschte daraufhin im nachbörslichen Geschäft der Wall Street um sechs Prozent ab.
Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK