- von Anuja Bharat Mistry
29. Apr (Reuters) - Royal Caribbean RCL.N hat am Dienstag seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben und profitiert dabei von der guten Buchungslage für seine High-End-Reiseangebote und den sinkenden Treibstoffkosten.
Das wachsende Interesse der Verbraucher, insbesondere der Millennials und der Generation Z, an hochwertigen Freizeitreisen hat der Kreuzfahrtindustrie Auftrieb gegeben, wobei die Buchungen in der jüngsten Vergangenheit historische Werte übertrafen.
"Während sich die allgemeinen Verbraucherausgaben () abgeschwächt haben, steigen die Urlaubsausgaben weiter an, da die Verbraucherstimmung in Bezug auf Freizeiturlaube weiterhin positiv ist", sagte CEO Jason Liberty in der Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen.
Trotz der makroökonomischen Unwägbarkeiten sollte Royal Caribbean dank der starken Buchungstrends und des disziplinierten Kostenmanagements in einer besseren Position sein, fügte er hinzu.
Das Unternehmen profitierte auch von der Entspannung bei den Treibstoffpreisen, die aufgrund der eskalierenden geopolitischen Spannungen und der erheblichen Veränderungen in der globalen Handelspolitik ihren Höchststand erreicht hatten.
Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 2,71 Dollar pro Aktie und lag damit über den Schätzungen von 2,54 Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Das Unternehmen sagte, es habe seine jährlichen Prognosespannen als Reaktion auf die Komplexität der aktuellen makroökonomischen Landschaft erweitert.
Der bereinigte Gewinn für das Geschäftsjahr 2025 wird nun zwischen 14,55 und 15,55 US-Dollar pro Aktie erwartet, verglichen mit der vorherigen Prognose von 14,35 bis 14,65 US-Dollar.
"Wir glauben auch, dass ein Puffer gegen eine mögliche Abschwächung der Verbraucher besteht", da Kreuzfahrten im Vergleich zu Aufenthalten in Resorts und Hotels mit einem Rabatt von 20 Prozent angeboten werden, sagte Sharon Zackfia, Analystin bei William Blair.
Die Aktien des Unternehmens fielen um etwa 2 Prozent inmitten eines breiteren Marktrückgangs aufgrund von Befürchtungen über tarifbedingte Unsicherheiten.
Royal Caribbean verzeichnete Rekordbuchungen während der Wellensaison - dem Zeitraum von Januar bis März, in dem die Betreiber exklusive Kreuzfahrtangebote und -pakete anbieten - trotz der aufeinanderfolgenden Preiserhöhungen.
Der Quartalsumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Prozent auf 4 Milliarden USD, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 4,02 Milliarden USD.