- von Utkarsh Shetti
29. Apr (Reuters) - Honeywell hat am Dienstag seine Gewinnprognose für das Jahr 2025 trotz des Hinweises auf ein Zollrisiko in Höhe von 500 Millionen US-Dollar angehoben und erklärt, dass das Unternehmen die Auswirkungen durch eine Mischung aus höheren Preisen und lokaler Beschaffung abfedern will.
Die Aktien stiegen um 6%, da der Industrie- und Luftfahrtriese die Umsatz- und Gewinnerwartungen für das erste Quartal übertraf und sagte, dass seine Prognose die Auswirkungen der Zölle auf die Nachfrage berücksichtigt.
Honeywell sagte, dass 60 bis 70 Prozent seines Zollrisikos mit China verbunden sind, wo es hauptsächlich durch sein Luft- und Raumfahrtgeschäft ein Nettoexporteur ist.
Die Bemühungen zur Schadensbegrenzung umfassen höhere Preise, gepaart mit der Strategie, dass jeder Geschäftsbereich lokale Märkte bedient, sagte CEO Vimal Kapur gegenüber Analysten.
"Wir sind zuversichtlich, dass wir die Auswirkungen der aktuellen Zölle vollständig ausgleichen können und gut aufgestellt sind, um künftige Handelsunsicherheiten zu bewältigen", so Kapur.
Honeywell hat von der Knappheit an neuen Flugzeugen profitiert. Da die Fluggesellschaften ältere, wartungsintensivere Flugzeuge fliegen, sind die Umsätze von Unternehmen, die Teile liefern und Wartungsdienste für Flugzeuge anbieten, in die Höhe geschnellt.
Allerdings werden diese Unternehmen wahrscheinlich auch durch steigende Kosten und Probleme in der Lieferkette unter Druck geraten, da Trump umfassende Abgaben auf Metalle wie Aluminium und Stahl sowie hohe Zölle auf Länder wie China eingeführt hat.
Honeywell erwartet nun für das Jahr 2025 einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 10,20 und 10,50 US-Dollar, verglichen mit der früheren Prognose von 10,10 bis 10,50 US-Dollar.
Das Unternehmen kündigte im Februar an, dass es die Geschäftsbereiche Automatisierung und Luft- und Raumfahrt auf Druck von Aktivisten abtrennen werde.
Am Dienstag teilte das Unternehmen mit, dass es die Luft- und Raumfahrtsparte als Teil der Trennung ausgliedern wird, während Honeywell Automation, die verbleibende Einheit, von Kapur geleitet werden wird.
Der Quartalsumsatz von Honeywell Automation lag mit 9,82 Milliarden Dollar über den Erwartungen von 9,59 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 2,51 Dollar und übertraf damit die Schätzung der Straße von 2,21 Dollar.