
28. Apr (Reuters) - Cadence Design Systems CDNS.O hat am Montag seine Prognosen für den Jahresumsatz und den Gewinn angehoben. Das Unternehmen setzt dabei auf eine robuste Nachfrage nach seiner Chipdesign-Software von Halbleiterherstellern, die ihre Produktion ankurbeln wollen, um vom KI-Boom zu profitieren.
Die erhöhte Nachfrage nach schnellen und komplexen Prozessoren für künstliche Intelligenz kommt dem Unternehmen zugute, das Software für die Entwicklung von Chips und Computersystemen anbietet, die bei der Ausführung dieser komplexen Programme helfen.
Der Marktführer für KI-Prozessoren Nvidia NVDA.O und der iPhone-Hersteller Apple APPL.O gehören zu den Kunden von Cadence.
Cadence erwartet nun für 2025 einen Umsatz zwischen 5,15 und 5,23 Milliarden Dollar. Dies ist ein Anstieg gegenüber der vorherigen Prognose von 5,14 bis 5,22 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Durchschnitt mit 5,19 Milliarden Dollar gerechnet, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht
"Wir haben derzeit keine Veränderung im Verhalten der Kunden festgestellt, da sie weiterhin in Forschung und Entwicklung für ihre Next-Gen-Designs investieren", sagte CEO Anirudh Devgan in einer Erklärung.
Das Unternehmen hob seine Prognose für den bereinigten Jahresgewinn je Aktie auf 6,73 bis 6,83 US-Dollar an, nachdem sie zuvor zwischen 6,65 und 6,75 US-Dollar gelegen hatte.
Die Aktien des Unternehmens fielen jedoch im nachbörslichen Handel um mehr als 1 Prozent, da der Handelskrieg zwischen China und den USA die Einnahmen auf seinem wichtigsten Markt beeinträchtigte.
Die Verkäufe nach China machten im ersten Quartal etwa 11 Prozent des Gesamtumsatzes aus, während es im Vorjahreszeitraum noch 12 Prozent waren.
Der Anteil des Umsatzes aus China am Gesamtumsatz ist in den letzten Jahren gesunken, was vor allem auf einen Rückgang der Verkäufe von Hardware und IP-Angeboten zurückzuführen ist, so das Unternehmen in seinem Jahresbericht.
Da die Einnahmen von Cadence stärker von den Ausgaben für Forschung und Entwicklung abhängen, könnte das Unternehmen auch die Auswirkungen der globalen Handelsunsicherheit aufgrund von Zöllen abfedern.
Das Unternehmen meldete für das erste Quartal einen Umsatz von 1,24 Milliarden USD, der den Schätzungen entsprach, während der bereinigte Gewinn von 1,57 USD pro Aktie die Schätzungen von 1,49 USD übertraf.