25. Apr - ** T-Mobile TMUS.O hat im ersten Quartal weniger Mobilfunkkunden (link) gewonnen als von der Wall Street erwartet.
** Die Aktien des Unternehmens fielen vorbörslich um 5,3% auf 248,13 Dollar
** Neunzehn der 30 Brokerhäuser, die die Aktie bewerten, haben ein "Buy"- oder "Strong Buy"-Rating, 10 ein "Hold"- und 1 ein "Sell"-Rating; das mittlere Kursziel liegt bei $275, laut Daten von LSEG
BRANCHENFÜHRER, ABER ÜBERBEWERTET
** RBC Capital Markets ("sector perform", Kursziel: $265) erwartet, dass die zunehmende Präsenz des Unternehmens auf dem Geschäftskundenmarkt die Abonnentenziele trotz des makroökonomischen Gegenwinds unterstützen wird
** Brokerage sagt, dass die Bewertung der Aktie über der von US-Konkurrenten liegt, wenn man den Unternehmenswert für das Geschäftsjahr 2026 mit dem Kerngewinn vergleicht
** Der Unternehmenswert der Aktie für die nächsten 12 Monate beträgt das 11,09-fache des Kerngewinns, verglichen mit dem Branchenmedian von 6,56, so die von LSEG zusammengestellten Daten
** Moffett Nathanson ("neutral", Kursziel: $220), sagt, dass die Aktie von den Zöllen und dem daraus resultierenden makroökonomischen Gegenwind isoliert ist, fügt aber hinzu, dass TMUS überbewertet ist
** Brokerage sagt, dass die Abwanderung von Postpaid-Telefonteilnehmern ein branchenweiter Trend ist
** Oppenheimer ("outperform", Kursziel: $300), sagt, die Aktie sei die "bevorzugte Wahl" des Maklerhauses im Mobilfunksektor
** Wir glauben, dass der Schlüssel zur Performance der Aktie das 5G-Netzwerk des Unternehmens und jetzt die Aktienrückkäufe sind" - Brokerage
** NewStreet Research ("buy", Kursziel: $308) sagt: "Wir sind weiterhin der Meinung, dass T-Mobile in einem Markt mit steigendem Wettbewerb am besten positioniert ist, da der durchschnittliche Umsatz pro Einheit (ARPU) niedriger ist, die Kapazität höher und die Dynamik groß ist"