- von Lawrence White und Tom Westbrook
LONDON/SINGAPUR, 25. Apr (Reuters) - Dieweltweiten Aktienmärkte konnten am Freitag zum zweiten Mal in Folge zulegen, und der Dollar verzeichnete seinen ersten wöchentlichen Anstieg seitmehr als einem Monat, da sich die Anleger durch Anzeichen, dass die USA und China bereit sind, ihren Handelskrieg zu beenden , beruhigt fühl ten.
Der europäische STOXX-Benchmarkindex .STOXX stieg um 0,3 Prozent in der Hoffnung auf ein Nachlassen der Handelsspannungen, gestützt auch durch eine Reihe positiver Unternehmensberichte vom finnischen Forstwirtschaftskonzern Stora Enso STERV.HE bis zum französischen Triebwerkshersteller Safran SAF.PA.
Die US-Futures kletterten ebenfalls , nachdem der Tech-Gigant und Google (link) -Mutterkonzern Alphabet GOOGL.O ebenfalls die Gewinnerwartungen übertraf und die Ziele für KI-Ausgaben bekräftigte, was die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel um fast 5 Prozent nach oben trieb und die Aktien anderer Unternehmen mitzog. .N
Der Dollar, der in den letzten Wochen durch die Ankündigung von Zöllen, die Rücknahme von Zöllen und die Flucht aus US-Anlagen stark unter Druck geraten ist, konnte sich um 1,1330 Dollar pro Euro EUR=EBS und 143,4 japanischen Yen JPY=EBS stabilisieren. FRX/
"Der Höhepunkt der drohenden Zölle liegt wahrscheinlich hinter uns", sagte Eli Lee, Chef-Investmentstratege der Bank of Singapore.
"Im Hinblick auf das Patt zwischen den USA und China haben beide Seiten angedeutet, dass sie die Zölle nicht über das derzeitige Niveau hinaus anheben werden."
Die gegenseitigen Strafzölle (link), die mit der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump am 2. April mit saftigen Einfuhrzöllen begannen, drohten den Handel zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zum Erliegen zu bringen und schürten die Angst vor einer Verlangsamung des globalen Wachstums.
In dieser Woche änderten die USA ihren Ton und erklärten, die Situation sei unhaltbar, und China erwägt (link), einige US-Importe von seinen 125%igen Zöllen auszunehmen - das bisher größte Zeichen für Pekings Besorgnis über die wirtschaftlichen Folgen.
UNGEWÖHNLICHE RUHE
In Hongkong stieg der Hang Seng .HSI um 1 Prozent, und der Shanghai Composite .SSEC und der chinesische Standardwerteindex CSI300 .CSI300 legten leicht zu. [<.HK]
In Japan stieg der Nikkei .N225 am Freitag um 1,8 Prozent und hat alle seine Verluste seit Trumps Ankündigung der höchsten US-Zölle seit 100 Jahren wieder aufgeholt - Abgaben, die er weitgehend aussetzte, außer für China und einen Basiszoll von 10 Prozent.
"Wahrscheinlich haben die Marktteilnehmer das Gefühl, dass sie eine gewisse 'Kontrolle' über die US-Regierung wiedererlangt haben und irgendwie eine freundlichere Haltung zu wichtigen Themen erzwingen können", sagte ING-Währungsstratege Francesco Pesole in einer Notiz an Kunden.
"Die Anleger werden nach einer Bestätigung der optimistischeren Haltung gegenüber US-Vermögenswerten suchen, um weitere Dollargewinne zu rechtfertigen."
Der US-Dollar-Index =USD lag in dieser Woche um 0,2% höher bei 99,623.
WARNZEICHEN
Trotz der positiven Stimmung gab es auch zahlreiche Warnsignale dafür, dass die oberflächliche Ruhe an den Märkten möglicherweise nicht lange anhalten wird.
Über Nacht senkten Procter & Gamble PG.N, PepsiCo PEP.O, Chipotle Mexican Grill CMG.N und American Airlines AAL.O ihre Prognosen oder zogen sie zurück, weil die Unsicherheit unter den Verbrauchern zu groß war.
Gold XAU= notierte fest bei $3.296 je Unze, und die Analysten von Phillip Securities in Singapur stellten fest, dass das Gold/S&P 500-Verhältnis, ein Indikator für den Pessimismus der Anleger, den höchsten Stand seit dem pandemiebedingten Bärenmarkt im Jahr 2020 erreicht hatte.
Der Druck auf den US-Treasury-Markt, der stark abverkauft wurde, als Trumps Zollsperre das Vertrauen in die US-Führung und die Vermögenswerte erschütterte, ließ nach, wobei die 10-jährigen Renditen am Freitag bei 4,30 Prozent stabil blieben US10YT=RR. Die japanischen Renditen stiegen entlang der Kurve, nachdem die Inflationszahlen in Tokio höher als erwartet ausgefallen waren (link).