- von Savyata Mishra
24. Apr (Reuters) - Skechers SKX.N hat am Donnerstag seine Prognose für das Jahresergebnis zurückgezogen, da die unberechenbare Handelspolitik der Trump-Administration die wirtschaftliche Unsicherheit verstärkt und die Aktien des Schuhherstellers im erweiterten Handel um 7 Prozent fallen lässt.
Das in den USA ansässige Unternehmen versucht außerdem, die Produktion an "Hochkostenstandorten" zu minimieren, indem es seine Beschaffungsbasis umleitet und diversifiziert, sagten Führungskräfte in einer Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen.
Laut einer Notiz der Bank of America vom 9. April macht die Produktion in China fast 38 Prozent des Umsatzes von Skechers in den USA aus.
Präsident Donald Trump hat die Einfuhrzölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent erhöht. Höhere Abgaben treiben die Inputkosten für US-Unternehmen, die in erheblichem Umfang in China tätig sind, in die Höhe und führen letztlich zu Preiserhöhungen (link) für amerikanische Verbraucher (link).
Das Hin und Her der Regierung bei den Zöllen hat es den Unternehmen auch schwer gemacht, größere Ausgabenentscheidungen zu treffen.
"Das derzeitige Umfeld ist einfach zu dynamisch, um Ergebnisse mit hinreichender Erfolgssicherheit zu planen", sagte David Weinberg, Chief Operating Officer von Skechers, in der Telefonkonferenz.
Das Unternehmen wird am Ende des laufenden Quartals und "ziemlich akut" im dritten Quartal die erheblichen Auswirkungen der aktuellen Zollregelung zu spüren bekommen, warnte die Geschäftsführung.
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Skechers verfehlte am Donnerstag ebenfalls seine Umsatzschätzungen für das erste Quartal und verzeichnete ein Wachstum von 7,1 Prozent gegenüber den Erwartungen eines Anstiegs von 7,9 Prozent, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der Umsatz in China sank in dem am 31. März beendeten Quartal um 16 Prozent und damit stärker als der Rückgang von 11,5 Prozent im vorangegangenen Dreimonatszeitraum.
Das Unternehmen gehört zu den Schuhherstellern (link) wie Adidas ADSGn.DE, Nike NKE.N und Puma PUMG.DE, die in erheblichem Maße in asiatischen Produktionszentren, insbesondere in China (link), tätig sind. Die Skechers-Aktie hat in diesem Jahr bis zum letzten Schlusskurs etwa 25 Prozent ihres Wertes verloren.
Mehrere Verbraucherunternehmen (link) wie PepsiCo PEP.O, Procter & Gamble PG.N und Kimberly-Clark KMB.N haben ihre Jahresprognosen gesenkt, da die Zollunsicherheit den Druck auf die Lieferketten erhöht.