tradingkey.logo

FOKUS 1-T-Mobile hebt trotz Preiskampf Gewinnziele an

ReutersApr 24, 2025 9:20 PM
  • Kundenplus unter Erwartungen, aber größer als bei Rivalen
  • Operatives Gewinnziel leicht angehoben
  • Aktie dennoch unter Druck

- Der aktuelle Preiskampf auf dem US-Mobilfunkmarkt macht T-MobileTMUS.O zu schaffen. Zwar gab die Tochter der Deutschen TelekomDTEGn.DE einen erneuten kräftigen Kundenzustrom bekannt, das Plus blieb allerdings hinter den Erwartungen zurück. Das Unternehmen will dennoch wie bisher im Gesamtjahr 5,5 bis sechs Millionen zusätzliche Nutzer anlocken. Außerdem hob es seine Gewinnziele leicht an. Bei Investoren konnte T-Mobile damit aber nicht punkten. Die Aktie verlor im nachbörslichen Geschäft der Wall Street mehr als fünf Prozent.

Der Konzern gewann den Angaben zufolge im ersten Quartal 495.000 Mobilfunk-Vertragskunden hinzu. Analysten hatten allerdings mit einem Plus von etwa 506.000 gerechnet. Bei der Konkurrenz lief es schlechter: AT&TT.N lockte mit Sonderangeboten 324.000 Neukunden an, während VerizonVZ.N sogar einen Nutzerschwund hinnehmen musste.

REKORD-BARMITTELZUFLUSS - ZIELE TEILWEISE ANGEHOBEN

Mike Sievert, der Chef von T-Mobile, wies darauf hin, dass sein Unternehmen insgesamt 1,3 Millionen Neukunden angelockt habe. Dies sei ein Rekordwert für ein erstes Quartal. Gleiches gelte auch für den Free Cash Flow, der als Gradmesser für die Dividendenhöhe gilt. Er stieg um knapp ein Drittel auf 4,4 Milliarden Dollar. Der Konzernumsatz legte um 6,6 Prozent auf 20,89 Milliarden Dollar und der bereinigte operative Gewinn um knapp acht Prozent auf 8,26 Milliarden Dollar zu.

Für das Gesamtjahr erwartet Sievert nun ein Betriebsergebnis zwischen 33,2 und 33,7 statt 33,1 und 33,6 Milliarden Dollar. Der Free Cash Flow werde voraussichtlich bei 17,5 bis 18 Milliarden Dollar liegen. Bislang hatte er einen Wert von 17,3 bis 18 Milliarden Dollar vorhergesagt.

Bereits in den vorangegangenen Quartalen hatte T-Mobile dank der Kombi-Angebote "Go5G Next" und "Go5G Plus" deutlich mehr Neukunden hinzugewonnen als die Konkurrenz. Ähnlich wie bei den Rivalen können T-Mobile-Nutzer bei ihren Mobilfunk-Verträgen Streamingdienste wie NetflixNFLX.O oder AppleAAPL.O TV+ hinzubuchen. Außerdem locken alle drei großen US-Mobilfunker derzeit mit Preisgarantien. Die Telekom-Tochter bietet darüber hinaus in Zusammenarbeit mit der Weltraumfirma Starlink des Milliardärs Elon Musk Satelliten-Telefonie über handelsübliche Smartphones an. Dieses Angebot steht auch Kunden anderer Mobilfunk-Anbieter offen.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI