- von Arsheeya Bajwa und Juby Babu
23. Apr (Reuters) - International Business Machines sagte, dass 15 seiner Regierungsverträge im Rahmen eines Kostensenkungsprogramms der Trump-Administration auf Eis gelegt wurden, ein Rückschlag, der seine optimistische Umsatzprognose in den Schatten stellte und die Aktien des Unternehmens nachbörslich um mehr als 6 Prozent fallen ließ.
Die Bundesberatungsgeschäfte von Big Blues IBM.N Konkurrenten, wie Accenture ACN.N, wurden ebenfalls von den Sparmaßnahmen der US-Regierung und ihres Ministeriums für Regierungseffizienz getroffen.
Die betroffenen Verträge beliefen sich auf etwa 100 Millionen Dollar, was weniger als 1 Prozent des Auftragsbestandes in der IBM-Beratungseinheit ausmachte, sagte Finanzchef James Kavanaugh am Mittwoch gegenüber Reuters.
Dennoch sagten einige Analysten, die Stornierungen schürten die Unsicherheit für das Unternehmen in einer Zeit, in der die US-Zölle die globalen Wirtschaftsaussichten trüben.
Um das Vertrauen der Anleger zu stärken, brach IBM mit seiner langjährigen Praxis, keine vierteljährlichen Prognosen zu veröffentlichen. Das Unternehmen meldete außerdem ein Ergebnis für das erste Quartal, das besser als erwartet ausfiel, und hielt an seinem Ziel fest, bis 2025 ein Umsatzwachstum von mindestens 5 Prozent auf Basis konstanter Wechselkurse zu erzielen.
"Angesichts der beispiellosen Dynamik der Unsicherheit auf dem Markt haben wir uns entschlossen, eine Umsatzprognose für das zweite Quartal abzugeben", sagte Kavanaugh. "Wir fühlten uns verpflichtet, unserer Investorengruppe so viel Transparenz wie möglich zu bieten."
IBM ist von der aktuellen US-Zollpolitik nur minimal betroffen, sagte Kavanaugh bei einem Telefonat mit Analysten. Das Unternehmen hat nur ein begrenztes direktes Engagement außerhalb der USA und prüft Alternativen, um dieZölle abzuschwächen.
Die IBM-Aktie hat im bisherigen Jahresverlauf um 12 Prozent zugelegt und damit den Vergleichsindex S&P 500 übertroffen, der um fast 9 Prozent gesunken ist.
Das Unternehmen prognostizierte für das Juni-Quartal einen Umsatz zwischen 16,40 und 16,75 Milliarden USD und lag damit über der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 16,33 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 1 Prozent auf 14,5 Milliarden Dollar. Der Beratungsumsatz sank um 2 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar und entsprach damit in etwa den Schätzungen.
Einige Investoren könnten sich angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit eher auf die Vertragsstornierungen konzentrieren, sagte Michael Ashley Schulman, Chief Investment Officer bei Running Point Capital.
"In einer Welt, die durch politische Umschwünge und makroökonomische Unklarheiten ins Wanken gerät, könnte IBMs überwiegend gutes Quartal nicht ausreichen, um die negative makroökonomische Stimmung zu lindern."
Der bereinigte Gewinn lag bei 1,60 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit den Schätzungen von 1,40 US-Dollar pro Aktie, unterstützt durch das Wachstum im margenstarken Softwaresegment.
Das AI Book of Business von IBM - eine Kombination aus Buchungen und tatsächlichen Verkäufen über verschiedene Produkte hinweg - belief sich in der Anfangsphase auf mehr als 6 Milliarden US-Dollar, etwa 1 Milliarde US-Dollar mehr als im vorherigen Quartal.