
23. Apr (Reuters) - Boston Scientific BSX.N hat seine Jahresprognose für den Gewinn angehoben, nachdem der starke Absatz seiner Herzgeräte dazu beigetragen hat, die Erwartungen der Wall Street für den Gewinn im ersten Quartal zu Übertroffen.
Die Aktien des Medizintechnikherstellers stiegen im vorbörslichen Handel um fast 10 Prozent, da die angehobene Prognose die Sorgen der Anleger über die Auswirkungen der umfassenden Zöllevon US-Präsident Donald Trump (link), insbesondere auf China,minderte .
Die revidierte Prognose fiel "selbst unter Berücksichtigung der Zölle viel besser aus als erwartet", schrieb J.P.Morgan-Analyst Robbie Marcus in einer Kundenmitteilung.
Boston Scientific hob seine Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie für 2025 auf eine Spanne von 2,87 bis 2,94 US-Dollar an, nachdem sie zuvor zwischen 2,80 und 2,87 US-Dollar je Aktie gelegen hatte.
Die Hersteller von Medizinprodukten haben seit der zweiten Hälfte des Jahres 2023 von einer erhöhten Nachfrage nach nicht dringenden chirurgischen Eingriffen in den USA, insbesondere bei älteren Erwachsenen, profitiert.
Dieser Trend dürfte sich in diesem Jahr fortsetzen, nachdem der Krankenversicherungsriese UnitedHealth Group UNH.N in der vergangenen Woche seine Jahresprognose (link) unter Berufung auf die anhaltend hohe Nachfrage nach medizinischer Versorgung gesenkt hatte.
Am Mittwoch prognostizierte Boston Scientific ein jährliches Umsatzwachstum von 15 Prozent bis 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der Umsatz des Unternehmens stieg im ersten Quartal um 20,9 Prozent auf 4,66 Milliarden USD und lag damit über den Schätzungen von 4,57 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der Umsatz der Herz-Kreislauf-Sparte, die Watchman-Geräte zur Schlaganfallprävention vertreibt, stieg um 26,2 Prozent auf 3,08 Milliarden USD und übertraf damit die Analystenschätzungen von 2,97 Milliarden USD.
Die wichtigsten Wachstumstreiber des in Massachusetts ansässigen Unternehmens sind Herzgeräte, darunter Watchman, und Farapulse, das kurze Hochspannungsimpulse zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen einsetzt.
Im ersten Quartal verdiente das Unternehmen 75 Cents auf bereinigter Basis und übertraf damit die Schätzungen von 67 Cents.
Unabhängig davon teilte der Medizingerätehersteller mit, dass sein Finanzchef Dan Brennan nach 30 Jahren im Unternehmen bis Ende Juni in den Ruhestand gehen wird.
Jon Monson, derzeit Senior Vice President of Investor Relations, wird Brennans Nachfolger, so das Unternehmen.