
Frankfurt, 17. Apr (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
09.34 Uhr - Der angehobene Ausblick von Siemens EnergyENR1n.DE macht die Aktien des Elektrotechnikkonzerns begehrt. Die Titel steigen im Dax.GDAXI um bis zu 13,6 Prozent auf ein Allzeithoch von 65,58 Euro. Die Prognose für 2025 sei sehr stark und deutlich besser als erwartet ausgefallen, sagt ein Händler. Auch Jürgen Molnar von RoboMarkets konstatiert: "Siemens Energy überrascht hierzulande mit einem starken Ausblick." Siemens Energy geht davon aus, im Geschäftsjahr 2025 den bereinigten Umsatz in einer Bandbreite von 13 bis 15 Prozent steigern zu können. Bisher waren acht bis zehn Prozent in Aussicht gestellt worden. Die Ergebnis-Marge vor Sondereffekten werde nun zwischen vier und sechs Prozent statt zwischen drei und fünf Prozent erwartet.
07.03 Uhr - Vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) am frühen Nachmittag gibt der EuroEUR= am Donnerstag leicht nach. Die Gemeinschaftswährung verliert bis zu 0,4 Prozent auf 1,1356 Dollar. Am Mittwoch war der Euro noch zeitweise auf 1,1412 Dollar gestiegen. "In einem Umfeld großer Unsicherheit und zunehmender Konjunktursorgen ist zu erwarten, dass im EZB-Rat eine Mehrheit für eine weitere Lockerung der Geldpolitik gefunden werden kann," prognostizieren die Analysten der Helaba. An den Finanzmärkten wird fest damit gerechnet, dass der maßgebliche Einlagensatz um einen Viertelpunkt auf 2,25 Prozent heruntergesetzt wird. Es wäre die siebte Senkung seit Juni 2024. Der Dollar, der angesichts der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump zuletzt stark unter Druck stand, macht etwas Boden gut. Der Dollar-Index.DXY steigt um 0,3 Prozent auf 99,660 Punkte. Seit der Ankündigung drastischer Zollerhöhungen durch Trump Anfang April hat die US-Währung gut 4,5 Prozent an Wert verloren.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE