tradingkey.logo

FOKUS 3-Kinder Morgan hält Jahresgewinnprognose aufgrund steigender Erdgasnachfrage aufrecht

ReutersApr 16, 2025 10:17 PM
  • Kinder Morgan verfehlt Gewinnschätzungen für das erste Quartal nur knapp
  • Erwartet, dass die Auswirkungen der Zölle etwa 1 Prozent der gesamten Projektkosten ausmachen werden
  • Bleibt optimistisch für die Erdgasnachfrage

- von Vallari Srivastava

- Der US-amerikanische Pipeline- und Terminalbetreiber Kinder Morgan KMI.N hat am Mittwoch seine Jahresgewinnprognose unverändert gelassen, da er weiterhin auf einen Anstieg der Erdgasnachfrage setzt, auch wenn die umfassenden Zölle von Präsident Donald Trump in der gesamten Energiebranche für Unsicherheit sorgen.

Kinder Morgan geht zwar nicht davon aus, dass die Zölle einen signifikanten Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit von Projekten haben werden, sagte aber, dass die durch sie ausgelöste Unsicherheit zusammen mit den Rohstoffpreisen das Unternehmen dazu veranlasst hat, bei der Bekanntgabe seiner Jahresprognose "ein wenig konservativer" zu sein.

Für das Jahr 2025 erwartet das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 1,27 US-Dollar pro Aktie.

Der Energiesektor kämpft mit den Auswirkungen von Trumps Handelspolitik - zu der auch Zölle auf Stahlimporte gehören - sowie mit einem eskalierenden Handelskrieg mit China und fallenden Rohölpreisen.

"Wir haben schon früh im Quartal damit begonnen, die potenziellen Auswirkungen abzumildern, indem wir kritische Projektkomponenten vorbestellt, Obergrenzen für Kostensteigerungen ausgehandelt und inländische Stahl- und Walzwerkskapazitäten für unsere größeren Projekte gesichert haben, die zwei Drittel unseres Projektrückstands ausmachen", sagte CEO Kim Dang.

Die Auswirkungen der Zölle werden sich voraussichtlich auf etwa 1 Prozent der gesamten Projektkosten belaufen, fügte sie hinzu.

Jegliche Einbußen bei der Nachfrage nach amerikanischem LNG auf dem chinesischen Markt würden durch erhöhte Importe aus der Europäischen Union und Asien mehr als ausgeglichen, so das Unternehmen in einer Telefonkonferenz.

Das Unternehmen, das etwa 40 Prozent der gesamten US-Erdgasproduktion bewegt, sagte auch, dass es weiterhin einen positiven Ausblick für die Erdgasnachfrage hat und auf LNG-Exportanlagen und Rechenzentren setzt.

Das in Houston, Texas, ansässige Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen bereinigten Gewinn von 34 Cents pro Aktie und verfehlte damit knapp die Schätzungen von 35 Cents pro Aktie, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht. Ausschlaggebend dafür waren ein schwächeres Ergebnis im Segment Produktpipelines und ein Anstieg der Gesamtbetriebskosten um 18,2 Prozent.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI