tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Moderna fallen wegen möglicher Impfeinschränkungen

ReutersApr 16, 2025 12:01 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

13.45 Uhr - Die Aussicht auf mögliche Einschränkungen der Covid-Impfstoffempfehlungen drückt die Aktien der Hersteller. Papiere von ModernaMRNA.O liegen im vorbörslichen US-Handel 1,3 Prozent schwächer, NovavaxNVAX.O-Titel verlieren 2,8 Prozent. Das externe Gremium der US-Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention sprach sich dafür aus, den aktualisierten Covid-Impfstoff für die Saison 2025/2026 nur für gefährdete Bevölkerungsgruppen mit hohem Risiko für schwere Krankheitsverläufe zu empfehlen. Bislang gilt dies für Personen im Alter ab sechs Monaten, unabhängig von früheren Impfungen gegen diese Krankheit.

13.10 Uhr - Der schwedische Autozulieferer AutolivALV.NALIVsdb.ST überzeugt die Anleger inmitten des internationalen Zollstreits mit einem überraschend starken Gewinnanstieg. Die Aktien klettern an der Stockholmer Börse um sieben Prozent, die in den USA notierten Anteilsscheine liegen vorbörslich 7,5 Prozent im Plus. Der weltweit größte Hersteller von Airbags und Sicherheitsgurten erklärte, die Auswirkungen der US-Zölle und Gegenzölle hätten sich kaum auf den Gewinn ausgewirkt, da sie durch höhere Preise für die Kunden ausgeglichen worden seien. Der bereinigte Betriebsgewinn stieg im ersten Quartal auf 255 Millionen Dollar von 199 Millionen Dollar im Vorjahr. An seiner Prognose für das Gesamtjahr hielt Autoliv fest.

12.00 Uhr - Eine pessimistische Prognose lässt die Aktie des britischen Großhandelskonzerns BunzlBNZL.L einbrechen. Die Papiere des Anbieters von Lebensmittelverpackungen sowie Verbrauchsartikeln für Hotels und Restaurants rauschen an der Börse in London um rund 25 Prozent nach unten. Damit sind sie die größten Verlierer im breit gestreuten europäischen Stoxx-600-Index.STOXX. Das Unternehmen rechnet für 2025 mit einem moderaten Umsatzwachstum und einer operativen Marge von knapp acht Prozent nach 8,3 Prozent im Vorjahr. Außerdem wird das Aktienrückkaufprogramm im Wert von mehr als 200 Millionen Pfund für den Rest des Jahres ausgesetzt. Hintergrund sei eine schwache Umsatzentwicklung in der Gastronomie und im Lebensmitteleinzelhandel in Nordamerika. Die Prognose berücksichtigt zudem noch keine möglichen Auswirkungen der neuen US-Zölle.

08.05 Uhr - Ein schwacher Dollar.DXY und neu entflammte Sorgen über den globalen Handel haben den GoldpreisXAU= auf ein neues Rekordhoch gehievt. Das in Krisenzeiten als sicherer Hafen angesehene gelbe Metall verteuert sich um bis zu zwei Prozent auf 3291,68 Dollar je Feinunze – den höchsten Stand seiner Geschichte. "Das Gold wird stark bleiben, solange die Unsicherheit anhält", sagt Brian Lan, Geschäftsführer des Edelmetallhändlers GoldSilver Central in Singapur. Für Nervosität sorgte am Mittwoch die Nachricht, dass der US-Halbleiterkonzern NvidiaNVDA.O wegen der von Präsident Donald Trump erlassenen Exportbeschränkungen für sein Chipmodell H20 nach China hohe Kosten verbuchen muss. Diese würden im ersten Quartal mit 5,5 Milliarden Dollar ausgewiesen, wie das Unternehmen mitteilte. "Es wird befürchtet, dass dies die ersten Schüsse in der Tech-Schlacht zwischen den USA und China sind", erläuterte Analyst Daniel Ives von der Investmentbank Wedbush.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI