16. Apr (Reuters) - Die Aktien von United Airlines UAL.O stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen mitteilte, dass die Vorausbuchungen im laufenden Quartal trotz der tarifbedingten wirtschaftlichen Unsicherheit stabil waren (link).
Die Aktien der Fluggesellschaft stiegen vorbörslich um fast 6 Prozent und waren auf dem besten Weg, einen Teil ihrer Verluste aus den turbulenten letzten Monaten für US-Fluggesellschaften wieder aufzuholen. Die United-Aktien sind in diesem Jahr um 31 Prozent gefallen.
Trumps Handelspolitik und umfassende Zölle haben einen globalen Handelskrieg ausgelöst und die Wahrscheinlichkeit einer weltweiten Rezession erhöht, was die Kunden zögern lässt, Geld für Reisen auszugeben.
Die Erwartung eines düsteren Nachfrageumfelds veranlasste die Fluggesellschaften zu einem vorsichtigen Vorgehen bei der Kapazitäts- und Kostenkontrolle. Mehrere US-Fluggesellschaften haben begonnen, Flüge zu streichen, um eine Senkung der Flugpreise zu vermeiden und ihre Gewinnspannen zu schützen.
United meldete am Dienstag einen unerwartet guten Gewinn für das erste Quartal und gab bekannt, dass die Vorausbuchungen für die margenstarken Premium-Kabinen in den letzten zwei Wochen um 17 Prozent gestiegen sind, wobei die internationalen Reservierungen im gleichen Zeitraum um 5 Prozent zunahmen.
Dadurch stiegen die Aktien der Konkurrenten American Airlines AAL.O und Delta Air DAL.N um 1,6 Prozent bzw. 3,4 Prozent. Der inländische Rivale Southwest Airlines LUV.N legte ebenfalls um 2,6 Prozent zu.
United warnte jedoch, dass seine Finanzprognose für das Jahr vom makroökonomischen Umfeld abhänge, das "in diesem Jahr nicht mit einem gewissen Maß an Vertrauen vorhergesagt werden kann."
Sollte es zu einer Rezession kommen, würde dies zu einem Umsatzrückgang von 5 Prozentpunkten führen und einen bereinigten Gewinn von 7 bis 9 Dollar pro Aktie für das Gesamtjahr bedeuten.
Im Januar hatte das Unternehmen für 2025 einen bereinigten Gewinn von 11,50 bis 13,50 Dollar je Aktie prognostiziert.
Das Unternehmen geht nach wie vor davon aus, dass es seine Prognose für das Gesamtjahr erreichen wird, wenn die Nachfrage stabil bleibt und die Kraftstoffpreise auf dem derzeitigen Niveau bleiben.
"In den vorbereiteten Bemerkungen wird ermutigend festgestellt, dass sich die Nachfrage in den letzten 6 Wochen stabilisiert hat. Dieser Faktor in Verbindung mit günstigen Treibstoffpreisen lässt das Unternehmen glauben, dass es seine ursprüngliche EPS-Prognose für das GJ25 erreichen kann", so TD Cowen in einer Mitteilung.
Dies steht im Gegensatz zum Konkurrenten Delta Air Lines DAL.N, der letzte Woche seinen Ausblick für das Gesamtjahr (link) zurückzog und sich dabei auf ein "stockendes" Nachfragewachstum berief.