tradingkey.logo

FOKUS 2-KKR erwirbt deutsches IT-Unternehmen Datagroup für rund 500 Millionen Dollar

ReutersApr 16, 2025 9:17 AM
  • KKR zahlt 33% Aufschlag für Datagroup-Aktien
  • Datagroup wird von der Börse genommen, voraussichtlich im 3. Quartal 2025
  • Aktien des Unternehmens steigen um 31%

- von Emma-Victoria Farr

- DieUS-amerikanische Private-Equity-Firma KKR KKR.N hat mit der an der Frankfurter Börse notierten Datagroup D6HG.DE eine Vereinbarung über den Kauf des Unternehmens getroffen . Der Bewertung der Transaktion beläuft sich auf rund 450 Millionen Euro ( 508 Millionen Dollar ), teilte der IT-Dienstleister am Dienstag mit .

Im Rahmen der Vereinbarung - der jüngsten in einer Reihe von Übernahmen durch das US-Unternehmen - wird KKR 54 Euro für jede Datagroup-Aktie zahlen, was einem Aufschlag von 33 Prozent auf den letzten Schlusskurs des Unternehmens von 40,75 Euro entspricht.

Die Aktien von Datagroup (link) sprangen am Mittwoch aufgrund dieser Nachricht um rund 31% in die Höhe und erreichten den höchsten Stand seit Februar 2024.

Datagroup wird die Börsennotierung aufheben, sobald der Kauf abgeschlossen ist. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2025 erwartet, so das Unternehmen in einer Erklärung.

Der Unternehmensgründer Max Schaber wird neben KKR die gemeinsame Kontrolle über Datagroup behalten, heißt es in der Erklärung. Der Verwaltungsrat und der Aufsichtsrat unterstützen das Angebot von KKR, das in erster Linie über den European Fund VI von KKR getätigt wird, voll und ganz.

"Diese Investition spiegelt unseren festen Glauben an die Bedeutung digitaler Infrastruktur und an das Potenzial von Datagroup wider, die Digitalisierung des deutschen Mittelstands (mid-cap) und darüber hinaus anzuführen", sagte Laura Schroeder, Managing Director bei KKR.

KKR hat in jüngster Zeit eine Reihe von Geschäften abgeschlossen, obwohl die Turbulenzen bei den Zöllen (link) das Tempo der Geschäftsabschlüsse verlangsamt haben. Am Montag gab KKR die Übernahme (link) von OSTTRA, einem Joint Venture von S&P Global und CME Group, für 3,1 Milliarden Dollar bekannt. In der vergangenen Woche vereinbarte das Unternehmen außerdem die Übernahme des E45-Herstellers Karo Healthcare von der schwedischen Private-Equity-Gesellschaft EQT >.

Datagroup, dasin Deutschland rund 3.700Mitarbeiter beschäftigt , rechnete im März damit, dass sein Jahresumsatz in diesem Jahr auf 545 bis 565 Millionen Euro steigen wird.

Der Deal zwischen KKR und Datagroup wurde am Dienstag von Reuters (link) gemeldet und zuerst von Bloomberg News berichtet.

ParkView Partners, Goldman Sachs und Hengeler Mueller haben KKR beraten, während Lincoln International und Heuking Datagroup beraten haben.

(1 Dollar = 0,8794 Euro)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI