15. Apr (Reuters) - China hat seine Fluggesellschaften angewiesen, als Reaktion auf die Entscheidung der USA, 145%ige Zölle auf chinesische Waren zu erheben, keine weiteren Lieferungen von Boeing BA.N-Flugzeugen anzunehmen, berichtete Bloomberg News am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Die Aktien von Boeing, das China als einen seiner größten Wachstumsmärkte betrachtet und in dem der Konkurrent Airbus AIR.PA eine dominierende Stellung einnimmt, fielen im Mittagshandel um 0,5 Prozent.
Die weltweite Luft- und Raumfahrtindustrie wird in einen von den USA angeführten Handelskrieg hineingezogen, wobei Flugzeughersteller, Fluggesellschaften und Zulieferer Verträge (link) im Bewertung von Milliarden von Dollar überprüfen, nachdem der US-Zulieferer Howmet Aerospace HWM.N eine Debatte darüber entfacht hat, wer die Kosten der Zölle (link) tragen soll.
Die Verwirrung über die sich ändernden (link) Zölle könnte dazu führen, dass die Auslieferung von Flugzeugen ins Stocken gerät, da einige CEOs von Fluggesellschaften erklärten, sie würden die Auslieferung von Flugzeugen lieber aufschieben, als Zölle zu zahlen.
Chinas drei größte Fluggesellschaften - Air China 601111.SS, China Eastern Airlines 600115.SS und China Southern Airlines 600029.SS - hatten geplant, (link) 45, 53 bzw. 81 Boeing-Flugzeuge zwischen 2025 und 2027 auszuliefern.
Dem Bloomberg-Bericht zufolge hat Peking die chinesischen Fluggesellschaften außerdem aufgefordert, den Kauf von flugzeugbezogener Ausrüstung und Teilen von US-Unternehmen zu stoppen.
Reuters war nicht in der Lage, diesen Bericht unabhängig zu bestätigen.
Zwei Insider aus der Luft- und Raumfahrtindustrie sagten Reuters, sie seien nicht unabhängig über ein generelles Verbot von US-Flugzeugteilen durch China informiert worden.
Analysten zufolge hätte ein kurzfristiger Lieferstopp für China keine größeren Auswirkungen auf Boeing, da der Flugzeughersteller diese Flugzeuge an andere Fluggesellschaften umleiten könnte und Airbus nicht über die Kapazität verfügt, das Land allein zu beliefern.
China hätte größere Schwierigkeiten, die Einfuhr neuer US-Teile für seine bestehende Flugzeugflotte, einschließlich der chinesischen C919, zu verbieten.
"Wenn China aufhört, Flugzeugkomponenten aus den USA zu kaufen, ist das C919-Programm gestoppt oder tot", schrieb Ron Epstein, Analyst bei der Bank of America, in einer Mitteilung an seine Kunden.
Wie Bloomberg News berichtet, prüft die chinesische Regierung Möglichkeiten zur Unterstützung von Fluggesellschaften, die Boeing-Jets leasen und mit höheren Kosten konfrontiert sind.
Es war China, das als erstes ein Flugverbot für die Boeing 737 MAX verhängte, nachdem bei zwei tödlichen Abstürzen (link) in den Jahren 2018 und 2019 fast 350 Menschen ums Leben gekommen waren. China setzte auch die meisten Bestellungen und Lieferungen des Jets im Jahr 2019 aus.
Boeing lehnte eine Stellungnahme ab.
Der Lieferstopp an China ist ein weiterer Rückschlag für den Flugzeughersteller, der sich nach einem schwierigen Jahr, das von einem Streik, verschärften behördlichen Kontrollen und anhaltenden Unterbrechungen der Lieferkette geprägt war, nur langsam erholt.
Pekings Maßnahme folgt auf seine Entscheidung von letzter Woche, als Vergeltung gegen die US-Zölle die Abgaben (link) auf US-Importe auf 125 Prozent zu erhöhen, was die Kosten für Boeing-Jets, die für chinesische Fluggesellschaften bestimmt sind, erheblich erhöhen und die Fluggesellschaften möglicherweise dazu veranlassen würde, Alternativen wie Airbus und den einheimischen Anbieter COMAC in Betracht zu ziehen.
Die Boeing-Aktien haben mehr als ein Drittel ihres Wertes eingebüßt, seit im vergangenen Jahr bei einem brandneuen MAX 9-Jet mitten in der Luft ein Türpaneel geplatzt ist, was eine neue Welle von Herausforderungen für das Unternehmen auslöste.
Die eskalierenden gegenseitigen Zölle zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt drohen den Warenhandel zwischen den beiden Ländern zum Erliegen zu bringen. Dieses Handelsvolumen wurde für 2024 auf über 650 Milliarden Dollar geschätzt.