15. Apr (Reuters) - Das Medikament von Bristol Myers Squibb BMY.N zur Behandlung einer Art von Herzkrankheit hat die funktionelle Kapazität und die Symptome der Patienten nicht signifikant verbessert und die Hauptziele einer Studie im Spätstadium nicht erreicht, so das Unternehmen am Montag.
Die Aktien des Unternehmens aus New Jersey fielen im erweiterten Handel um 1,6 Prozent.
Das Medikament, Mavacamten, wurde bei erwachsenen Patienten mit der nicht-obstruktiven Form der hypertrophen Kardiomyopathie (nHCM ) getestet, einer erblichen Erkrankung, die durch eine Verdickung der Herzmuskeln gekennzeichnet ist .
Die HCM betrifft weltweit etwa jeden fünften Erwachsenen und ist nach Angaben der Regierung die häufigste identifizierbare Ursache für den plötzlichen Herztod bei gesunden jungen Menschen in den Vereinigten Staaten.
Das Medikament mit dem Markennamen Camzyos ist in den USA bereits zugelassen (link) für die größere, obstruktive Form der Krankheit, die den Blutfluss aus dem Herzen blockieren kann.
Das Scheitern der Studie spiegelt die Schwierigkeit wider, einen Nutzen bei weniger schweren Patientenpopulationen nachzuweisen, sagte Evan Seigerman, Analyst bei BMO Capital Markets, und fügte hinzu, dass dies "Druck auf nachfolgende Katalysatoren ausübt, die positiv sein müssen, um die BMY-Story zu verändern."
Nach Angaben des Arzneimittelherstellers wurden in der Studie keine neuen Sicherheitssignale beobachtet.
Das Etikett für Camzyos enthält einen Warnhinweis, den strengsten der FDA, für das Risiko von Herzversagen.
In der Studie, an der 580 Patienten mit symptomatischer nHCM teilnahmen, wurde der Gesundheitszustand anhand eines von den Patienten ausgefüllten klinischen Fragebogens bewertet, einschließlich der Häufigkeit der Symptome und der körperlichen und sozialen Einschränkungen.
Mavacamten konnte in der Studie auch nicht die körperliche Leistungsfähigkeit der Patienten verbessern, die anhand des maximalen Sauerstoffverbrauchs nach 48 Wochen Behandlung gemessen wurde.
Das Unternehmen erklärte, dass es plant, der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Zukunft detaillierte Studienergebnisse zur Verfügung zu stellen.