
- von Utkarsh Shetti
DUBAI, 25. Nov (Reuters) - Das nigerianische Unternehmen Dangote hat Honeywell HON.O mit der Erbringung von Dienstleistungen beauftragt, um seine Raffineriekapazität bis 2028 auf 1,4 Millionen Barrel pro Tag zu verdoppeln. Dies ist der bisher deutlichste Hinweis darauf, dass die Pläne des Unternehmens, die größte Erdölraffinerie der Welt zu werden, Früchte tragen.
Die Vereinbarung wird es Dangote ermöglichen, eine breitere Palette von Rohölsorten zu verarbeiten, um die geplante Produktionssteigerung mit Hilfe von Honeywells Katalysatoren und Anlagen zu unterstützen, teilten die Unternehmen am Dienstag mit.
Dangote wird außerdem versuchen, seine Gesamtproduktion von Polypropylen - einem industriellen Material, das häufig zur Herstellung von Kunststoffbehältern und Autoteilen verwendet wird - durch die Lizenzierung der Oleflex-Technologie von Honeywell auf 2,4 Millionen Tonnen pro Jahr zu steigern.
Die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben. Obwohl Verträge dieser Art in der Regel von der Komplexität des Projekts abhängen, sagte eine mit der Situation vertraute Insider, dass sich der Bewertung auf über 250 Millionen Dollar belaufen könnte.
Nigeria ist der größte Rohölproduzent Afrikas, importierte jedoch jahrzehntelang fast den gesamten raffinierten Kraftstoff, da die staatlichen Raffinerien nicht funktionierten, was zu chronischem Kraftstoffmangel, Subventionsskandalen und einem starken Druck auf die Devisenreserven führte.
Die Dangote-Raffinerie, die mit einer Kapazität von 650.000 Barrel pro Tag die größte Anlage Afrikas und der Welt ist, soll dieses Paradoxon aufheben, indem sie den gesamten inländischen Kraftstoffbedarf Nigerias deckt und Überschüsse für den Export erzeugt.
Dangote hat 20 Milliarden Dollar in den Bau der Raffinerie in Lekki, Lagos, investiert und im vergangenen Monat Pläne (link) vorgelegt, die Kapazität der Anlage durch den Bau einer zweiten einsträngigen Anlage in den nächsten drei Jahren auf 1,4 Millionen Barrel pro Tag zu verdoppeln.
Mit dieser Kapazität wäre Dangote in der Lage, fast die gesamte derzeitige nigerianische Rohölproduktion von rund 1,5 Millionen Barrel pro Tag zu verarbeiten.
Die Vereinbarung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Honeywell, ein ehemaliger Mischkonzern, der sich jetzt aufspaltet, seine Einnahmen im Vorfeld einer geplanten Ausgliederung seines Luft- und Raumfahrtgeschäfts, das derzeit die größte Einnahmequelle des Unternehmens darstellt, aufstockt.