
10. Nov (Reuters) - Es folgen Nachrichten rund um die Entwicklungen in Nahost. Zum Teil lassen sich die Angaben nicht unabhängig überprüfen:
22.30 Uhr - US-Präsident Donald Trump arbeitet nach eigenen Angaben mit Israel an einer Annäherung an Syrien. Dessen Präsident, der frühere Al-Kaida-Kommandeur Ahmed al-Scharaa, ist zu Gesprächen im Weißen Haus. "Die Leute sagen, er hatte eine schwierige Vergangenheit. Wir alle hatten eine schwierige Vergangenheit", sagt Trump über den syrischen Präsidenten.
09.50 Uhr - Der Iran hat einen Besuch von Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in nuklearen Anlagen des Landes in der vergangenen Woche bestätigt. Man werde sich an die Verpflichtungen aus dem Atomwaffensperrvertrag halten, sagt ein Sprecher des Außenministeriums staatlichen Medien zufolge. Unter den besuchten Anlagen sei auch der Forschungsreaktor in Teheran gewesen.
01.30 Uhr - Die Türkei bemüht sich eigenen Angaben zufolge um die sichere Ausreise von etwa 200 noch in Tunneln im Gazastreifen eingeschlossenen Zivilisten. Wie ein türkischer Regierungsmitarbeiter erklärte, habe die Türkei bereits die Rückführung der sterblichen Überreste des israelischen Soldaten Hadar Goldin nach Israel nach elf Jahren erfolgreich ermöglicht. Dies würde "das klare Bekenntnis der Hamas zum Waffenstillstand widerspiegeln." "Gleichzeitig arbeiten wir daran, die sichere Ausreise von etwa 200 Zivilisten aus dem Gazastreifen zu gewährleisten, die derzeit in den Tunneln gefangen sind", so der Beamte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters weiter.