
06. Nov (Reuters) - Alliant Energy LNT.O hat am Donnerstag seinen Vier-Jahres-Investitionsplan erhöht, da der US-Versorger auf eine steigende Nachfrage nach Strom setzt.
Die Energieversorger sehen sich mit einem beispiellosen Anstieg des Strombedarfs von Rechenzentren konfrontiert, die für den Betrieb von künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen eingesetzt werden.
Um mit der rasant steigenden Nachfrage Schritt zu halten, stocken die US-Versorgungsunternehmen ihre Investitionspläne um Milliarden von Dollar auf, um die Modernisierung kritischer Infrastrukturen wie Stromnetze und Stromleitungen zu finanzieren.
Alliant gab bekannt, dass es die vertraglich vereinbarte Nachfrage für Rechenzentren auf 3 Gigawatt erhöht hat und erwartet, dass der Spitzenenergiebedarf bis 2030 um 50 Prozent steigen wird.
"Mit vier abgeschlossenen Verträgen für Rechenzentren und einer aktiven Pipeline mit zusätzlichen Wachstumsmöglichkeiten sind wir gut positioniert, um unser Wachstumstempo zu beschleunigen", sagte CEO Lisa Barton.
Allerdings prognostizierte das Unternehmen für 2026 einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 3,36 bis 3,46 US-Dollar, dessen Mittelwert unter den Erwartungen der Analysten von 3,44 US-Dollar liegt, was die Aktien nach der Glocke um 2 Prozent fallen ließ.
Alliant versorgt rund 1 Million Strom- und 427.000 Erdgaskunden in Iowa und Wisconsin.
Das Versorgungsunternehmen hat sein Investitionsbudget für den Zeitraum 2026-2029 um 17 Prozent auf 13,4 Milliarden Dollar erhöht.