
- von Curtis Williams
HOUSTON, 06. Nov (Reuters) - Die Entwickler von Flüssigerdgas in den USA sind auf dem besten Weg, in diesem Jahr die zweithöchste Jahreszahl an verbindlichen Verkaufsverträgen abzuschließen, trotz der Bedenken der Branche über die zunehmende Kapazität (link) und die steigenden Kosten (link).
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 unterzeichneten US-LNG-Produzenten Verkaufs- und Kaufverträge (SPAs) für 29,5 Millionen Tonnen LNG pro Jahr, mehr als das Vierfache der 7 Mio. Tonnen pro Jahr, die im gesamten Jahr 2024 unterzeichnet wurden, wie Daten der Beratungsfirma Rapidan Energy Group zeigen.
Die SPAs werden von Projektentwicklern genutzt, um Finanzmittel zu beschaffen, indem sie nachweisen, dass geplante Projekte einen positiven Cashflow generieren können, wenn die Kunden für bis zu 20 Jahre vertraglich gebunden sind. Das einzige Mal, dass die US-Exporteure mehr verbindliche Verträge unterzeichneten, war 2022, als Russland in die Ukraine einmarschierte, so Rapidan Energy.
Viele Käufer, die sich von der russischen Energie abwenden wollen, sind bereit, die höheren Verflüssigungsgebühren zu zahlen, die amerikanische LNG-Entwickler für die Umwandlung von Erdgas in eine Flüssigkeit verlangen, die mit Spezialschiffen leicht um die Welt transportiert werden kann.
Unternehmen mit LNG-Handelsportfolios nehmen auch Mengen von amerikanischen Produzenten ab.
WACHSENDE US-AMERIKANISCHE LNG-PRODUKTION SCHÜRT ANGST VOR EINER SCHWEMME
Präsident Donald Trump ist im Januar mit einer öl- und gasfreundlichen Agenda ins Amt zurückgekehrt. (link) Er förderte LNG-Geschäfte in Handelsgesprächen mit Europa, das sich bereit erklärte, Energie im Bewertung von 750 Milliarden Dollar (link) aus den USA zu kaufen. Seine Regierung hob auch das Moratorium des früheren Präsidenten Joe Biden für die Genehmigung neuer Exportprojekte auf.
Es folgte eine Reihe von endgültigen Investitionsentscheidungen, durch die die bestehende Exportbasis von 120 Millionen Tonnen pro Jahr um neue Kapazitäten von insgesamt 61,5 Millionen Tonnen pro Jahr erweitert wird. Cheniere Energy LNG.N, Venture Global VG.N, Sempra SRE.N, Next Decade und Woodside Energy WDS.AX haben alle in diesem Jahr grünes Licht für (link) neue Anlagen gegeben.
Die US Energy Information Administration geht davon aus, dass sich die gesamte LNG-Kapazität des Landes bis 2029 verdoppeln wird. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur könnte Amerika bis 2030 ein Drittel des weltweiten LNG exportieren.
Die rasche Ausweitung des US-LNG könnte zu einem weltweiten Überangebotführen, und die IEA prognostiziert niedrigere Preise.
"Das neue Angebot, das insbesondere aus den Vereinigten Staaten und Katar auf den Markt kommt, dürfte die Preise unter Druck setzen - eine willkommene Erleichterung für Gasimporteure auf der ganzen Welt", so Keisuke Sadamori, Direktor für Energiemärkte und Sicherheit bei der IEA.
Ähnliche Prognosen über niedrigere LNG-Preise kommen von Produzenten wie Total TTEF.PA und Shell SHEL.L, doch einige Investoren in neue Exportanlagen wie Woodside WDS.AX und Venture Global VG.N halten die Vorhersagen über eine Schwemme für übertrieben.
"Wir sind sehr optimistisch, was die langfristige LNG-Nachfrage angeht", sagte Woodside-CEO Meg O'Neill bei einer Veranstaltung im September.
Mike Sabel, CEO von Venture Global, prognostiziert ein Nachfragewachstum (link), da Rechenzentren und mehr asiatische Länder Kohle durch LNG zur Stromerzeugung ersetzen.
"Ich denke, dass Rechenzentren eine massive Insider neuer zusätzlicher Nachfrage sein werden, aber heute gibt es zu wenig Gasproduktionskapazität", sagte Sabel gegenüber Reuters.
STEIGENDE BAUKOSTEN
Die durch den Fachkräftemangel verursachte Arbeitsinflation (link) und die tarifbedingten Preissteigerungen bei Ausrüstungen erhöhen die Baukosten , so Jason Feer, Leiter der Abteilung Business Intelligence bei Poten and Partners.
"Die Kosten sind in einigen Fällen um bis zu 20 Prozent gestiegen, was einige Projekte ... nicht mehr wettbewerbsfähigmacht", sagte Patrick Pouyanné, CEO von TotalEnergies, bei einer Telefonkonferenz im vergangenen Monat.
Venture Global meldete Kostenüberschreitungen (link) bei seiner 27,2-mtpa-LNG-Anlage Plaquemines, während Golden Pass, ein Joint Venture zwischen Exxon Mobil XOM.N und QatarEnergy QATPE.UL, über dem Budget (link) und hinter dem Zeitplan liegt.
Um die Wirtschaftlichkeit der Projekte aufrechtzuerhalten, haben sich die Entwickler um Verflüssigungsgebühren (link) bemüht, die im Vergleich zu vor zwei Jahren im Durchschnitt um etwa 15 Prozent gestiegen sind , und diese bisher auch erhalten, so Feer.
Venture Global, das als kostengünstiger Anbieter gilt, verlangt in neuen Verträgen 2,30 Dollar pro Million British Thermal Unit (mmBtu) für die Verflüssigung. Die Gebühr ist höher als die 1,75 Dollar pro mmBtu, die das Unternehmen für LNG aus Calcasieu Pass verlangte, als die Anlage zum ersten Mal einen Vertrag abschloss, so zwei Personen, die mit der Preisgestaltung vertraut sind, gegenüber Reuters.
Cheniere Energy, der größte LNG-Produzent in den USA , verlangt einen Aufschlag von über 2,75 $/mmBtu. Woodside bietet 10-Jahres-Verträge mit einem Preis von etwa 2,90 $/mmBtu an, sagte Feer und fügte hinzu, dass die Gebühren auf dem gesamten Markt im Jahr 2023 durchschnittlich 2 $/mmBtu betragen.
HÖHERE PREISE HALTEN KÄUFER NICHT AUF
Das Zeitfenster für die Entwicklung weiterer LNG-Projekte in den USA könnte sich derzeit aufgrund steigender Kosten und der Aussicht auf niedrigere Weltmarktpreise schließen, so Alex Munton, Direktor des Bereichs Global Gas bei Rapidan Energy.
"Diese Hausse muss zu Ende gehen, sie kann nicht ewig andauern", sagte Munton.
Dennoch schließen Käufer wie ENI ENI.MI und Petronas [RIC:RIC:PETGL.UL] selbst angesichts höherer Verflüssigungsgebühren und potenziell niedrigerer Spotpreise neue langfristige Verträge ab.
JERA, einer der größten Stromerzeuger Japans, sagt, er wolle US-Gas zur Diversifizierung und zur Vermeidung einer übermäßigen Abhängigkeit von Australien und zur Deckung des durch Rechenzentren und künstliche Intelligenz angekurbelten Nachfragewachstums.
Pouyanné von TotalEnergies sagte, dass sich viele große Marktteilnehmer auf das große Ganze konzentrieren und neue Handelsvolumina einbinden, auch wenn die Gebühren steigen. Mit dem Wachstum des Marktes wachsen auch die Handels- und Arbitragemöglichkeiten.
Selbst wenn sich der Markt etwas entspannt, könnten sich für preissensiblere Länderin Südostasien Möglichkeiten ergeben, von der Kohle wegzukommenund die weltweite Nachfrage nach LNGanzukurbeln , so die IEA.