tradingkey.logo

US-Regierung treibt umstrittene Renaissance der Kohle voran

ReutersSep 29, 2025 4:07 PM

- Ungeachtet des Klimawandels will die Regierung von US-Präsident Donald Trump die Nutzung der Kohle wieder ausbauen. Wie Innenminister Doug Burgum am Montag auf einer Pressekonferenz in Washington erklärte, sollen 5,3 Millionen Hektar bundeseigenes Land für die Verpachtung zum Kohleabbau freigegeben werden - das ist mehr als die Fläche Niedersachsens. Das Energieministerium kündigte zudem an, 625 Millionen Dollar für den Ausbau der Stromerzeugung aus Kohle bereitzustellen. Die Pläne sind Teil der umfassenderen Bemühungen der Regierung, den Niedergang der Kohle in den USA umzukehren. Trump hatte bereits im April in einer Verordnung die Wiederbelebung der "wunderschönen sauberen Kohleindustrie" Amerikas angekündigt.

In den USA ist das Innenministerium auch für die Verwaltung von Land des Bundes und Bodenschätzen zuständig. Energieminister Chris Wright sagte vergangene Woche der Nachrichtenagentur Reuters, er erwarte, dass die meisten Kohlekraftwerke des Landes ihre Stilllegung verschieben würden, um den Strombedarf von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) zu decken. Im vergangenen Monat hatte Wright per Notverordnung den Weiterbetrieb eines Kohlekraftwerks in Michigan angeordnet, obwohl der Betreiber die Anlage aus wirtschaftlichen Gründen endgültig stilllegen wollte. Die Regierung Trump stemmt sich gegen den Ausbau von Solar- und insbesondere Windenergie, fördert jedoch fossile Brennstoffe und die Kernkraft.

Der Anteil der Kohle an der Stromerzeugung in den USA ist von 50 Prozent im Jahr 2000 auf rund 15 Prozent 2024 gefallen. Die Zahl der Beschäftigten im Kohlebergbau sank im vergangenen Jahrzehnt von rund 70.000 auf etwa 40.000. Analysten zeigten sich skeptisch, ob die Nutzung von Kohle in den USA langfristig wieder zunehmen wird, da sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zugunsten anderer Energiequellen verschoben hätten. "Die Kohle mag durch regulatorische Erleichterungen einen vorübergehenden Aufschwung erleben, und einige Investoren mögen kurzfristig profitieren", schrieb Frank Holmes, Chef von U.S. Global Investors nach Trumps Erlass. "Aber auf lange Sicht ist das Schicksal der Kohle besiegelt."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI