- von Waylon Cunningham
26. Sep - Starbucks' Chief Technology Officer Deb Hall Lefevre ist zurückgetreten, ohne dass ein dauerhafter Ersatz gefunden wurde. Dies geht aus einem internen Memo hervor, das am Montag an die Mitarbeiter des Unternehmens geschickt wurde und das Reuters vorliegt.
In dem von Chief Financial Officer Cathy Smith verfassten Memo wurde Ningyu Chen, zuvor Senior Vice President of Global Experience Technology, als Interim Chief Technology Officer benannt.
Lefevre, eine ehemalige McDonald's MCD.N-Führungskraft, wurde im Mai 2022 als Teil des Fokus der Kette (link) auf die Verbesserung ihrer Drive-Through-, mobilen Bestell- und anderen Systeme eingestellt. In der Mitteilung hieß es, dass sie in den Ruhestand gehen wolle.
"Unsere technischen Prioritäten ändern sich nicht", heißt es in dem Memo. "Wir konzentrieren uns auf die technische Arbeit, die für die Umsetzung unseres Back to Starbucks-Plans erforderlich ist."
Lefevre reagierte nicht auf eine unmittelbare Bitte um einen Kommentar am Donnerstagabend.
Die globale Kaffeekette hat in den letzten Monaten mehrere Technologie-Initiativen eingeführt, darunter eine KI-gestützte automatische Inventartheke (link), die bis Ende September in allen unternehmenseigenen Filialen in Nordamerika eingeführt werden soll. Weitere Initiativen umfassen einen KI-Assistenten für Baristas und ein neues Kassensystem.
Am Donnerstag teilte das Unternehmen mit, dass es in den Vereinigten Staaten unrentable Filialen schließen wird. Es wird erwartet, dass die Gesamtzahl der unternehmenseigenen Filialen in den USA und Kanada um 1 Prozent sinken wird, wobei mehrere hundert Filialen bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 geschlossen werden sollen. Das Unternehmen teilte außerdem mit, dass 900 Stellen außerhalb des Einzelhandels gestrichen werden sollen, wobei die betroffenen Mitarbeiter am Freitag benachrichtigt werden.
Die Technologie-Initiativen sind Teil eines Turnarounds (link) mit dem Titel "Back to Starbucks", der von CEO Brian Niccol verfolgt wird, der letztes Jahr das Ruder übernommen hat, um die Geschicke der Kette wieder zu beleben. Sein Ziel ist es, den "Kaffeehaus"-Charme der Kette nach sechs aufeinander folgenden Quartalen mit Umsatzrückgängen wiederzubeleben.
Die Entlassung von 1.100 Mitarbeitern beiStarbucks (link) im Februar hat das IT-Team besonders hart getroffen, so eine mit der Angelegenheit vertraute Insider am Donnerstag. Sie sagten, dass ein externer Auftragnehmer namens Tata Consultancy Services, mit Sitz in Indien, eine wachsende Rolle in der IT-Abteilung von Starbucks erhalten hat.
Starbucks sagte in einer Erklärung am Freitag, dass das Unternehmen "weiterhin ein sehr bedeutendes internes Technologieteam haben wird, aber der Fokus liegt auf den wichtigsten Fähigkeiten und der wichtigsten Arbeit."
Starbucks sagte in einer Erklärung am Freitag, das Unternehmen werde "weiterhin ein sehr bedeutendes internes Technologie-Team haben, aber der Fokus liegt auf den wichtigsten Fähigkeiten und der wichtigsten Arbeit"
Die Aktien haben in den letzten 12 Monaten mehr als 12 Prozent ihres Wertes verloren, während der marktbreite Standard & Poor's 500 Index .SPX um 16 Prozent gestiegen ist.