Gold (XAU/USD) dringt am Dienstag tiefer in unbekanntes Terrain vor und klettert zu einem weiteren Rekordhoch, da die Erwartungen an weitere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) und anhaltende geopolitische Risiken die stetige Nachfrage nach sicheren Häfen stützen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD nahe 3.780 USD gehandelt, nachdem es zuvor im Laufe des Tages ein neues Allzeithoch von 3.791 USD erreicht hatte.
Der Marktfokus bleibt auf dem geldpolitischen Ausblick der Fed nach ihrer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) in der letzten Woche, wobei Händler die Wahrscheinlichkeit von zwei weiteren Senkungen bis zum Jahresende einpreisen. Niedrigere Kreditkosten schwächen typischerweise den US-Dollar (USD) und die Renditen von Staatsanleihen, wodurch die Opportunitätskosten für den Besitz von Gold sinken.
Dennoch deuteten die Kommentare von Fed-Beamten am Montag auf eine vorsichtige Haltung gegenüber weiteren Lockerungen hin, wobei nur Gouverneur Stephen Miran für tiefere Senkungen plädierte und warnte, dass die Politik "gut im restriktiven Bereich" sei und unnötige Entlassungen riskiere, es sei denn, die kurzfristigen Zinsen würden aggressiver gesenkt.
Händler richten nun ihre Aufmerksamkeit auf Fed-Chef Jerome Powell, der für später am Dienstag um 16:35 GMT eine Rede angekündigt hat, um neue geldpolitische Hinweise zu erhalten. Obwohl seit der Pressekonferenz in der letzten Woche keine wichtigen Daten veröffentlicht wurden, wird erwartet, dass seine Botschaft weitgehend im Einklang mit früheren Äußerungen bleibt.
XAU/USD setzt seinen Anstieg in Rekordterritorium fort, wobei die Rallye fest durch starkes Momentum und robuste Nachfrage nach sicheren Häfen gestützt wird. Die Preisbewegung bleibt komfortabel über den 21-, 50- und 100-Perioden-Simple Moving Averages (SMAs) sowohl auf den Tages- als auch auf den Intraday-Charts, was die Stärke des bullischen Trends unterstreicht.
Trotz der täglichen und stündlichen Relative Strength Index (RSI)-Werte, die tief in den überkauften Bereich blitzen, bleiben die Käufer fest im Sattel. Sofern Gold nicht wieder unter 3.700 USD fällt, bleibt der Weg des geringsten Widerstands nach oben, was Raum für weitere Allzeithochs in naher Zukunft lässt.
Auf der Abwärtsseite erscheint 3.750 USD als unmittelbare psychologische Unterstützung, die einen kurzfristigen Rückgang abfedert. Die nächste zu beobachtende Marke ist 3.700 USD, während eine solidere Basis bei 3.620 USD liegt, dem vorherigen Konsolidierungsboden, der mit dem 100-SMA übereinstimmt.
Jerome H. Powell trat am 25. Mai 2012 als Mitglied des Gouverneursrats des Federal Reserve Systems sein Amt an, um eine nicht beendete Amtszeit zu vervollständigen. Am 2. November 2017 nominierte Präsident Donald Trump Powell als nächsten Vorsitzenden der Federal Reserve. Powell übernahm das Amt des Vorsitzenden am 5. Februar 2018.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Di Sept. 23, 2025 16:35
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: -
Vorher: -
Quelle: Federal Reserve