tradingkey.logo

Insider: EU will Einfuhrverbot von russischem LNG vorziehen

ReutersSep 19, 2025 12:23 PM

- Die Europäische Kommission hat den EU-Staaten ein 19. Sanktionspaket gegen Russland vorgeschlagen. "Wir wollen, dass Russland das Schlachtfeld verlässt und an den Verhandlungstisch kommt, und das ist der Weg, dem Frieden eine echte Chance zu geben", sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag. Kern des Pakets ist Insidern zufolge ein um ein Jahr vorgezogenes Verbot von Importen russischen Flüssigerdgases (LNG). Der Importstopp soll demnach bereits zum 1. Januar 2027 in Kraft treten. Sanktionen müssen in der Regel von allen 27 EU-Mitgliedstaaten einstimmig gebilligt werden.

Einem EU-Vertreter zufolge wurde das Vorziehen des LNG-Verbots nach einem Gespräch zwischen von der Leyen und US-Präsident Donald Trump in dieser Woche zur "Priorität". Trump drängt Europa, eine größere Rolle bei der Beendigung des russischen Krieges in der Ukraine zu spielen. Er fordert von den Europäern, einen größeren Teil der Kosten für die Unterstützung des ukrainischen Militärs zu tragen. Zudem sollen sie mehr tun, um Russland die Einnahmen aus dem Energiegeschäft zu entziehen, mit denen die Führung in Moskau den Krieg gegen die Ukraine finanziert. Die EU-Staaten Ungarn und Slowakei beziehen weiterhin russisches Öl. Der neue Vorschlag birgt für die EU-Länder das Risiko, bei der Energieversorgung abhängiger von den USA zu werden. Sie müssten etwaige Engpässe bei der LNG-Versorgung durch Käufe in den USA decken.

Über LNG hinaus sollen die neuen Sanktionen auch auf die russische Schattenflotte von Tankern, Kryptowährungen, russische und zentralasiatische Banken sowie chinesische Raffinerien abzielen. Auch ein Zoll-Schlupfloch, das Russland zur Einfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck für sein Militär nutzt, soll geschlossen werden. Der Kreml hat sich von den EU-Sanktionen bislang unbeeindruckt gezeigt und betont, die Maßnahmen würden die russische Haltung zur Ukraine nicht ändern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI