tradingkey.logo

Ruanda und Kongo wollen wirtschaftlich kooperieren und Investoren anlocken

ReutersSep 14, 2025 8:23 AM

- Ruanda und der Kongo wollen wirtschaftlich enger zusammenarbeiten. Dies geht aus einem Entwurf für ein Wirtschaftsabkommen hervor, den die Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag einsehen konnte. Die Vereinbarung ist Teil eines in Washington geschlossenen Friedensabkommens und soll Investitionen nach einem jahrelangen Konflikt anstoßen. Einer mit der Angelegenheit vertrauten Person zufolge haben die Länder dem Entwurf zugestimmt, der nun mit Interessengruppen wie dem Privatsektor und Banken diskutiert werde.

Dem 17-seitigen Entwurf zufolge verpflichten sich die Parteien, mit den USA und anderen internationalen Partnern zusammenzuarbeiten. Ziel sei es, Risiken für Investitionen privater Unternehmen "kosteneffektiv" zu senken, den illegalen Handel zu reduzieren und die Transparenz zu erhöhen. Dabei soll sich an Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) orientiert werden. Der Entwurf sieht außerdem Inspektionen von Minenstandorten und die Entwicklung grenzüberschreitender Sonderwirtschaftszonen vor.

Das Rahmenwerk folgt auf ein Friedensabkommen, das die beiden Länder im Juni unter Vermittlung der US-Regierung von Präsident Donald Trump unterzeichnet hatten. Das Abkommen zielt darauf ab, die Kämpfe zu beenden, bei denen Tausende von Menschen getötet wurden. Es soll zudem westliche Investitionen in Milliardenhöhe in die Region locken, die reich an Rohstoffen wie Gold, Kobalt, Kupfer und Lithium ist.

Die beiden Länder wollen sich voraussichtlich Anfang Oktober treffen, um das Abkommen fertigzustellen. Dieses soll dann zu einem späteren Zeitpunkt von den Staatschefs unterzeichnet werden soll, sagte die mit der Angelegenheit vertraute Person.

Die Umsetzung des Abkommens stößt jedoch auf Hürden. "Eines der Haupthindernisse für die Unterzeichnung dieses regionalen Abkommens ist die Tatsache, dass die anderen Friedensprozesse ins Stocken geraten sind", sagte ein westlicher Diplomat. Ruanda habe seine Truppen nicht aus dem Ostkongo abgezogen. Auch ein separater Vermittlungsversuch zwischen der kongolesischen Regierung und den von Ruanda unterstützten M23-Rebellen, der sogenannte Doha-Prozess, komme nur schwer voran.

Der blutige Konflikt hat seine Wurzeln in den Nachwirkungen des Völkermords in Ruanda 1994 und im Kampf um Bodenschätze. Zwischenzeitlich drohte er in einen Krieg zwischen dem Kongo und dem Nachbarland Ruanda auszuarten. Der Kongo wirft Ruanda vor, die M23-Rebellen zu unterstützen. Vergangenen Juni unterzeichneten die Außenminister beider Staaten ein von den USA vermitteltes Friedensabkommen. Trump rühmte sich, in der Region in Zentralafrika Frieden geschaffen zu haben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI