tradingkey.logo

Ölpreisprognose: WTI gibt nach, während die Märkte den Israel-Iran-Konflikt im Auge behalten und auf eine Deeskalation hoffen

FXStreetJun 16, 2025 2:24 PM
  • West Texas Intermediate (WTI) bewegt sich am Montag nach einer fast 6%igen Rallye am Freitag nach unten. 
  • Der Konflikt zwischen Israel und Iran gefährdet die Straße von Hormuz und weckt Bedenken über mögliche Versorgungsunterbrechungen.
  • WTI durchbricht die Unterstützung bei 70,00 USD, während Iran Zusicherungen der US-Nichtintervention sucht, bevor es mit den Atomgesprächen fortfährt.

Die WTI-Ölpreise geben am Montag nach und korrigieren einen Teil des fast 6%igen Anstiegs vom Freitag, nachdem sie von der wichtigen Marke von 70 USD gefallen sind, die nun als Widerstand fungiert. 

Händler sind angespannt wegen der eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran, die zuletzt durch die Kommentare von US-Präsident Donald Trump vor dem Weißen Haus am Montag zusammengefasst wurden. 

Laut Reuters sagte Trump, dass er „hofft, dass Israel und Iran einen Deal aushandeln können“, räumte jedoch ein, dass „sie manchmal kämpfen müssen.“ Solche gemischten Signale einer potenziellen Deeskalation neben offenem Konflikt halten die Rohölrisikoprämie hoch.

In der Zwischenzeit berichtete das Wall Street Journal (WSJ), dass Iran in arabischen Hauptstädten Vermittler eingesetzt hat, um Botschaften zu übermitteln, dass es eine direkte militärische Beteiligung der USA vermeiden möchte, während es eine Pause oder Deeskalation aushandelt. Ein arabischer Beamter sagte, dass „die Iraner wissen, dass die USA Israel in seiner Verteidigung unterstützen, und sie sind sich sicher, dass die USA Israel logistisch unterstützen“, aber sie wollen Garantien, dass die USA sich nicht an den Angriffen beteiligen werden.

Als Reaktion darauf ist der Ölpreis unter 70,00 USD gefallen, was nun Widerstand für die kurzfristige Bewegung bietet.

Wenn es jedoch keinen Deal gibt und der Konflikt anhält, bleiben zusätzliche Risiken bestehen, hauptsächlich die, die mit der Straße von Hormuz verbunden sind. 

Wie im untenstehenden Chart dargestellt, ist dies ein kritischer Engpass, durch den etwa 18–19 Millionen Barrel pro Tag, oder ungefähr 20% des weltweiten Ölverbrauchs, fließen.

Die Straße von Hormuz ist eine schmale Wasserstraße, die zwischen der Südküste Irans und der Musandam-Halbinsel Omans eingeklemmt ist und als einziger Seeausgang für die Ölfelder des Persischen Golfs in das Arabische Meer dient. 

Da sie sich auf kaum 20–30 Meilen verengt und nur zwei festgelegte Tankerfahrbahnen hat und es keine vollwertige alternative Schifffahrtsroute gibt, führt jeder militärische Konflikt oder die Bedrohung einer Schließung sofort dazu, dass ein Fünftel des weltweiten Ölhandels zum Erliegen kommt. Diese sofortige Verknappung des Angebots treibt die Frachtraten für Tanker und die Versicherungskosten in die Höhe und führt wiederum dazu, dass Benchmarks wie WTI stark ansteigen.

WTI Öl FAQs

WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.

Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.

Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.

Wie im untenstehenden Chart, veröffentlicht von der US-Energieinformationsbehörde, gezeigt, wurden im Jahr 2023 etwa 20,9 Millionen Barrel pro Tag, ungefähr 20% des globalen Verbrauchs von Erdöl-Liquids und über 25% des seaborne gehandelten Rohöls, durch diesen Korridor verschifft. 


Da es keine vollwertige alternative Schifffahrtsroute gibt und nur begrenzte Umgehungskapazitäten über Pipelines in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bestehen, führt jeder militärische Konflikt, jede Blockade oder die Bedrohung einer Schließung sofort zu einer Verknappung des globalen Angebots, treibt die Frachtraten für Tanker und die Versicherungskosten in die Höhe und kann einen raschen Anstieg der WTI-Preise auslösen.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI