Nizza, 09. Jun (Reuters) - UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat die Weltgemeinschaft zu einem besseren Schutz der Weltmeere aufgefordert. Zur Eröffnung der dritten UN-Ozeankonferenz in Nizza sagte Guterres am Montag, die Staats- und Regierungschefs müssten einen Vertrag unterzeichnen, der es Ländern ermögliche, geschützte Meeresgebiete in internationalen Gewässern einzurichten. Illegale Fischerei, Plastikverschmutzung und steigende Meerestemperaturen bedrohten empfindliche Ökosysteme und die Menschen, die von ihnen abhingen. Fischbestände kollabierten, der Meeresspiegel steige und Ozeane versauerten.
Die Weltmeere sind auch ein wichtiger Puffer gegen den Klimawandel, denn sie absorbieren etwa 30 Prozent der CO2-Emissionen, die den Planeten erwärmen. Doch mit der Erwärmung der Ozeane ist diese Fähigkeit bedroht. "Das sind die Symptome eines krisengeschüttelten Systems - und sie bedingen sich gegenseitig. Sie unterbrechen die Nahrungsketten. Sie zerstören die Lebensgrundlagen. Sie verschärfen die Unsicherheit", so Guterres.
Bislang ist nur schätzungsweise ein Prozent der internationalen Gewässer geschützt. Bemühungen zum besseren Schutz gibt es schon lange, oft ist es aber bei Ankündigungen geblieben. US-Präsident Donald Trump zieht zudem derzeit sein Land und US-Gelder aus Klimaprojekten ab. Die USA haben auch keine hochrangige Delegation zu der Konferenz in Südfrankreich entsandt. Auch einige europäische Regierungen schwächen Vorhaben zum Schutz der Umwelt ab - unter anderem, um ihre nicht rund laufende Wirtschaft zu stützen.