Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl beginnen die neue Woche auf einem schwächeren Niveau und erodieren einen Teil der starken Gewinne vom Freitag auf Niveaus knapp über der 64,00 USD-Marke, dem höchsten Stand seit dem 23. April. Der Rohstoff wird derzeit um die 63,80 USD-Zone gehandelt, was einem Rückgang von über 0,40% für den Tag entspricht, obwohl die Abwärtsbewegung vor den wichtigen Handelsgesprächen zwischen den USA und China abgefedert zu sein scheint.
Top-US-Beamte, darunter Finanzminister Scott Bessent und Handelsminister Howard Lutnick, werden sich in London mit dem chinesischen Vizepremier He Lifeng zu Verhandlungen treffen, die darauf abzielen, Handelsstreitigkeiten zu entschärfen. Dies nährt die Hoffnungen auf ein mögliches Handelsabkommen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, das das Wirtschaftswachstum unterstützen und die Kraftstoffnachfrage erhöhen könnte. Hinzu kommt, dass das Auftreten eines neuen US-Dollars (USD) als Rückenwind für die Rohölpreise wirken könnte.
Die anfängliche Marktreaktion auf überwiegend bessere als erwartete US-Beschäftigungsdaten erweist sich als kurzlebig, angesichts der Bedenken über die sich verschlechternde US-Finanzlage und Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) möglicherweise 2025 die Kreditkosten senken könnte. Dies hält die USD-Bullen davon ab, aggressive Wetten zu platzieren, und stellt einen weiteren Faktor dar, der dem in USD denominierten Rohstoff Unterstützung bieten sollte, was Vorsicht gebietet, bevor man sich auf tiefere Verluste positioniert.
In der Zwischenzeit scheinen die Investoren die OPEC+-Entscheidung für eine weitere große Produktionssteigerung im Juli am 31. Mai verdaut zu haben, was darauf hindeutet, dass der korrigierende Pullback als Kaufgelegenheit angesehen werden könnte und voraussichtlich begrenzt bleibt. Selbst aus technischer Sicht wurde der anhaltende Ausbruch am Freitag durch die Angebotszone von 63,20-63,30 USD als wichtiger Auslöser für bullische Händler angesehen und validiert die positive Aussicht in Ermangelung relevanter marktbewegender US-Makrodaten.
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.