tradingkey.logo

WDHLG-Insider: Chef des US-Katastrophenschutzes kennt offenbar Hurrikan-Saison nicht

ReutersJun 3, 2025 4:10 AM

- von Leah Douglas und Ted Hesson und Nathan Layne

- Der neue Leiter der US-Katastrophenschutzbehörde Fema hat Insidern zufolge unter seinen Mitarbeitern für ungläubiges Kopfschütteln gesorgt: Während einer Besprechung soll David Richardson gesagt haben, er habe keine Ahnung gehabt, dass es in den USA eine Hurrikan-Saison gebe. Es sei nicht klar, ob er dies wörtlich meinte, als Scherz oder in einem anderen Zusammenhang, sagten vier mit dem Vorfall vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Die Hurrikan-Saison in den USA begann offiziell am Sonntag. Sie dauert bis November. Die Nationale Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA legte vergangene Woche ihre Prognose vor, wonach in diesem Jahr mit bis zu zehn Hurrikanen gerechnt werden muss.

Richardsons Äußerungen fallen in eine Zeit, in der seit dem Antritt von Präsident Donald Trump der Abgang zahlreicher hochrangiger Fema-Mitarbeiter, Personalkürzungen und zurückgefahrene Hurrikanvorbereitungen Sorgen schüren, dass die Behörde auf die Sturmsaison schlecht vorbereitet ist. Hurrikane sind infolge des Klimawandels zunehmend zerstörerischer und kostspieliger geworden. Durch die Wirbelstürme kommen jedes Jahr Dutzende Menschen in den USA ums Leben. Sie verursachen Schäden in Höhe von Hunderten Millionen Dollar in zahlreichen US-Bundesstaaten.

Richardsons Bemerkung über seine angebliche Unkenntnis der Hurrikan-Saison verbreitete sich unter den Mitarbeitern der Behörde, löste Verwirrung aus und schürte Bedenken hinsichtlich seiner mangelnden Vertrautheit mit den Abläufen der Fema, wie Insider sagten. Von der Fema und dem Heimatschutzministerium, das die übergeordnete Behörde der Fema ist, waren zunächst keine Stellungnahmen zu erhalten. Die Fema hatte zuvor erklärt, sie sei auf die Hurrikansaison vorbereitet.

Richardson leitet die Behörde seit Mai. Er hat keine Erfahrung im Katastrophenschutz. Vor seiner Ernennung war der ehemalige Artillerieoffizier der Marines im Heimatschutzministerium für die Bekämpfung von Massenvernichtungswaffen zuständig. Sein Vorgänger bei der Fema, Cameron Hamilton, war kurzfristig entlassen worden. Er hatte sich öffentlich mit Trump wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die Zukunft der Behörde überworfen. Insidern zufolge wurde jedoch ohnehin daran gearbeitet, ihn loszuwerden. Man sei im Trump-Lager mit Hamilton unzufrieden gewesen, weil er zu langsam die Umstrukturierung der Fema vorangetrieben habe.

Trump hat erklärt, die Fema solle verkleinert oder sogar abgeschafft werden, da die Bundesstaaten viele ihrer Funktionen übernehmen könnten. Dies sei Teil einer umfassenderen Verkleinerung der Bundesverwaltung. Etwa 2000 Vollzeitmitarbeiter der Fema, also ein Drittel der Gesamtzahl, wurden seit Trumps Amtsantritt im Januar entlassen oder haben die Behörde freiwillig verlassen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI