tradingkey.logo

WTI Preisprognose: Ölpreise steigen aufgrund eines schwächeren USD, geopolitischer Spannungen, WTI stagniert nahe dem wichtigen Widerstand

FXStreetJun 2, 2025 5:09 PM
  • Rohöl steigt am Montag um über 2,5% und handelt nahe 62,60 USD nach einem frühen Sprung auf 63,25 USD.
  • WTI schwebt unter dem 50-Tage-EMA bei 62,70 USD, der den Aufwärtstrend seit Mitte Mai begrenzt hat.
  • Technische Indikatoren deuten auf ein verbessertes Momentum hin, aber eine Bestätigung ist für einen bullishen Ausbruch erforderlich.

West Texas Intermediate (WTI) Rohöl steigt am Montag leicht an und startet die Woche auf festem Fuß, da ein schwächerer US-Dollar (USD) und anhaltende geopolitische Spannungen zwischen Russland und der Ukraine weiterhin die Marktstimmung stützen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt WTI nahe 62,60 USD, was einem Anstieg von über 2,5% an diesem Tag entspricht, nachdem es während des frühen Teils der Montagssitzung um bis zu 4% gestiegen war. Trotz des starken intraday Anstiegs bleiben die Preise knapp unter dem 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 62,70 USD — einer wichtigen Widerstandszone, die die Aufwärtsversuche seit Mitte Mai begrenzt hat.

Der jüngste Preisanstieg erfolgt, obwohl die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihre Verbündeten, die gemeinsam als OPEC+ bekannt sind, am Samstag eine Produktionssteigerung um 411.000 Barrel pro Tag (bpd) für Juli bestätigten, was den dritten monatlichen Anstieg dieser Größenordnung in Folge markiert. Dieser Schritt war von den Märkten weitgehend erwartet worden, wobei Händler anmerkten, dass die Erhöhung bereits eingepreist war.

Laut einem Bericht von Reuters sagten Quellen, die den Diskussionen der Gruppe nahe standen, dass eine größere Erhöhung in Betracht gezogen worden sei. „Hätten sie sich für eine überraschend größere Menge entschieden, wäre die Preiseröffnung am Montag wirklich hässlich gewesen“, sagte Harry Tchilinguirian, Analyst bei Onyx Capital Group.

Technisch gesehen zeigt WTI frühe Anzeichen eines bullishen Momentums, aber ein entscheidender Ausbruch hat sich noch nicht materialisiert. Es versucht, aus einer Konsolidierungsrange auszubrechen, die die Preisbewegungen seit Mitte Mai begrenzt hat. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, die psychologische Unterstützung bei 60 USD zu durchbrechen, haben sich die Preise stark erholt, wobei die Bullen nun die obere Grenze nahe 62,70 USD testen. Die kurzfristige Struktur neigt sich positiv, obwohl ein klarer Durchbruch über den 50-Tage EMA entscheidend für weiteres Aufwärtspotenzial bleibt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt WTI um 62,50 USD und schwebt knapp unter dem 50-Tage EMA. Ein täglicher Schlusskurs über diesem Niveau würde wahrscheinlich die Tür für eine Fortsetzung in Richtung des nächsten wichtigen Widerstands bei etwa 65,50 USD öffnen — ein Niveau, das die Gewinne seit Mitte April begrenzt hat. Andererseits könnte eine Ablehnung von den aktuellen Niveaus erneuten Verkaufsdruck einladen, insbesondere wenn die makroökonomische Stimmung risikoscheu wird. Eine Ablehnung am 50-Tage EMA könnte Gewinnmitnahmen unter kurzfristigen Händlern auslösen und das breitere Konsolidierungsmuster verstärken, was die Preise zurück in die Unterstützungszone von 60,00 USD ziehen könnte. Eine nachhaltige Bewegung darunter könnte weiteres Abwärtspotenzial in Richtung 58,00 USD freilegen.

Momentum-Indikatoren zeigen Anzeichen einer Erholung, aber das Vertrauen bleibt begrenzt. Der Relative Strength Index (RSI) ist in Richtung Mittellinie gestiegen und liegt derzeit bei etwa 54,20, was auf ein neutrales bis bullishes Momentum hindeutet. In der Zwischenzeit flirtet der Moving Average Convergence Divergence (MACD) mit einem bullishen Kreuz, obwohl das Histogramm flach bleibt, was auf eine vorsichtige Verschiebung der Stimmung und nicht auf eine bestätigte Trendwende hindeutet.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI