tradingkey.logo

Schweizer Goldexporte im ersten Quartal zweigeteilt - Commerzbank

FXStreetApr 23, 2025 1:41 PM

Die am vergangenen Donnerstag von der Schweizer Zollbehörde veröffentlichten Daten zu den Goldexporten im März zeigten wie in den beiden Vormonaten ein gespaltenes Bild, stellt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest.

Die USA absorbieren den Großteil der Schweizer Goldexporte

„Die Goldlieferungen nach Asien waren erneut schwach. Dagegen wurden erneut große Mengen an Gold in die USA geliefert. Im ersten Quartal beliefen sich die Goldexporte nach China und Hongkong auf 13,4 Tonnen, was einem Rückgang von 95 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Indien erhielt 7,4 Tonnen, 87 % weniger als im Vorjahr. Der starke Preisanstieg im ersten Quartal forderte sichtlich seinen Tribut.“

„Die Goldlieferungen in die USA hingegen stiegen auf fast 450 Tonnen, womit 77% der gesamten Schweizer Goldexporte im ersten Quartal in die USA gingen. Dies ist vor allem auf den starken Anstieg der Goldbestände an der Comex zurückzuführen. Darüber hinaus verzeichneten die in den USA notierten Gold ETFs starke Zuflüsse.“

„In Anbetracht des anhaltenden Anstiegs der Goldpreise dürfte die Nachfrage nach Gold in Asien im April schwach bleiben. Da die Goldbestände an der Comex seit Anfang des Monats nicht weiter gestiegen sind, dürften auch die Goldlieferungen in die USA in diesem Monat deutlich geringer ausfallen.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.