MOSKAU, 14. Apr (Reuters) - Kasachstans Ölproduktion ist in den ersten beiden Aprilwochen um 3 Prozent gegenüber dem März-Durchschnitt gesunken, teilte das Energieministerium am Montag mit und bestätigte damit einen Reuters-Bericht. Das Land liegt aber immer noch über der OPEC+-Quote, zu deren Einhaltung es sich nach Monaten der Überproduktion verpflichtet hat.
Mehrere andere Mitglieder der OPEC+ Gruppe, darunter auch der Spitzenproduzent Saudi-Arabien, haben sich (link) über die steigende Produktion Kasachstans geärgert, wie drei OPEC+ Insider im vergangenen Monat gegenüber Reuters erklärten.
Die Rohölproduktion des zentralasiatischen Landes (ohne Gaskondensat) sank vom 1. bis 13. April um 3 Prozent gegenüber dem März-Durchschnitt auf etwa 1,82 Mio. Barrel pro Tag, was auf einen Rückgang im von Chevron geführten CVX.N Tengiz-Feld zurückzuführen ist, so die Insider, die aufgrund der Sensibilität der Angelegenheit anonym bleiben wollte.
Das kasachische Energieministerium bestätigte das Ausmaß des Rückgangs, nannte aber keine konkreten Zahlen und lehnte es ab, sich dazu zu äußern, welche Unternehmen zu diesem Rückgang beigetragen haben, und verwies weitere Anfragen an diese Unternehmen.
Durch den Rückgang ist Kasachstan immer noch auf dem besten Weg, seine OPEC+-Quote von 1,473 Millionen Barrel pro Tag im April zu Übertroffen.
Kasachstan, ein Top-10-Ölproduzent, hat die von der OPEC+, einer Allianz zwischen der Organisation der erdölexportierenden Länder und anderen Produzenten unter der Führung Russlands, festgelegten Quoten immer wieder überschritten, was zu Beschwerden (link) anderer Mitglieder der Gruppe führte.
Laut OPEC-Daten stieg die kasachische Rohölproduktion (link) im März um 37.000 bpd.
Das Energieministerium erklärte am Donnerstag, Kasachstan werde seine Verpflichtungen im April erfüllen und die frühere Überproduktion teilweise ausgleichen, so die Nachrichtenagentur Interfax.
Mehrere westliche Ölkonzerne (link), wie Chevron CVX.N, Shell SHEL.L, ExxonMobil XOM.M, TotalEnergies TTEF.PA und Eni ENI.MI, sind in Kasachstan aktiv.
Eine Produktionssteigerung auf dem von Chevron geführten Tengiz-Ölfeld, dem größten Ölfeld Kasachstans, hat am meisten zum Gesamtanstieg der Ölproduktion des Landes beigetragen.
Die Insider sagte, dass die tägliche Produktion in Tengiz vom 1. bis 13. April auf 111.000 Tonnen (884.000 Barrel) gegenüber dem März-Durchschnitt von 119.340 Tonnen (950.000 Barrel) zurückging.
Chevron lehnte eine unmittelbare Stellungnahme ab.
CPC
Kasachstan sah sich beim Export seines Öls ebenfalls mit Problemen konfrontiert, da die Hauptpipeline, die vom Caspian Pipeline Consortium betrieben wird, von Drohnenangriffen und Streitigkeiten über die Terminalausrüstung im russischen Schwarzmeerhafen Novorosssiisk heimgesucht wurde.
Nach russischen Angaben wurde eine CPC-Pumpstation (link) im Süden des Landes im Februar von einer ukrainischen Drohne angegriffen, während im März (link) ein nahe gelegenes Öllager in Brand gesetzt wurde, ebenfalls nach einem mutmaßlichen ukrainischen Drohnenangriff.
Russland schränkte auch die Exportkapazitäten der CPC am Schwarzen Meer ein, die letzte Woche teilweise wiederhergestellt wurden (link).
Zwei Branchenquellen und Berechnungen von Reuters zufolge erhöhte die CPC (link) die Ölförderung im März gegenüber Februar um 0,6 Prozent pro Tag auf 6,602 Millionen Tonnen (1,69 Millionen Barrel pro Tag).
Kasachstan hat erklärt, dass die Ölexporte über die CPC-Pipeline nicht unterbrochen worden sind.