Silber (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie in der dritten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Freitag bei rund 31,30 $. Das Edelmetall gewinnt an Zugkraft, da der US-Dollar schwächer wird, während der US-Dollar-Index (DXY) zum Zeitpunkt der Erstellung auf etwa 100,20 gefallen ist.
Die Anlegernachfrage nach sicheren Anlagen wie Silber wird auch durch die eskalierenden Handels Spannungen zwischen den USA und China angeheizt. Am Donnerstag kündigten die USA eine drastische Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe an – diese wurden auf 145% angehoben, mit einem neuen Zuschlag von 125% auf einen bestehenden Zoll von 20%. Dieser Schritt überschattete die 90-tägige Pause von US-Präsident Donald Trump bei höheren Zöllen für andere Länder und verstärkte die Bedenken über mögliche wirtschaftliche Folgen aus dem US-China-Konflikt.
Zusätzlich zur Attraktivität von Silber kamen die US-Inflationsdaten schwächer als erwartet. Der Verbraucherpreisindex (VPI) für März zeigte, dass die Gesamtinflation im Jahresvergleich auf 2,4% fiel – unter den erwarteten 2,6% und nach 2,8% im Februar. Der Kern-VPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, stieg nur um 2,8%, ebenfalls unter den Schätzungen. Im Monatsvergleich fiel der Gesamt-VPI um 0,1%, während der Kern-VPI um 0,1% anstieg. Dies hat die Märkte dazu veranlasst, mögliche Zinssenkungen der Fed ab Juni einzupreisen, mit der Möglichkeit einer vollständigen Senkung um einen Prozentpunkt bis zum Jahresende.
In der Zwischenzeit deuteten die neuesten Protokolle des Offenmarktausschusses (FOMC) auf eine breite Besorgnis unter den politischen Entscheidungsträgern über die Herausforderung hin, die Inflationsrisiken mit dem langsamer werdenden Wirtschaftswachstum in Einklang zu bringen. Die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, warnte, dass unerwartete Handelsmaßnahmen zu Arbeitsplatzverlusten und Inflation führen könnten, was die Fed möglicherweise in eine defensive Haltung zwingen würde. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen ebenfalls leicht auf 223.000.
Silber ist ein Edelmetall, das bei Investoren sehr gefragt ist. Es wurde in der Vergangenheit als Wertanlage und Tauschmittel verwendet. Obwohl Silber weniger populär ist als Gold, können Anleger es wegen seines inneren Wertes zur Diversifizierung ihres Anlageportfolios oder als potenzielle Absicherung in Zeiten hoher Inflation nutzen. Anleger können Silber physisch in Form von Münzen oder Barren kaufen oder über Instrumente wie börsengehandelte Fonds handeln, die den Silberpreis an den internationalen Märkten nachbilden.
Der Silberpreis kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden.Geopolitische Instabilität oder die Angst vor einer tiefen Rezession können den Silberpreis aufgrund seines Status als sicherer Hafen in die Höhe treiben, wenn auch in geringerem Maße als Gold. Als Vermögenswert ohne Zinsen steigt der Silberpreis tendenziell, wenn die Zinssätze sinken. Seine Bewegungen hängen auch von der Entwicklung des US-Dollars (USD) ab, der wiederum von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden kann. Ein starker Dollar hält den Silberpreis tendenziell niedrig, während ein schwächerer Dollar den Preis wahrscheinlich nach oben treibt. Andere Faktoren wie die Investitionsnachfrage, das Minenangebot - Silber wird viel häufiger abgebaut als Gold - und die Recyclingquoten können sich ebenfalls auf die Preise auswirken.
Silber wird häufig in der Industrie verwendet, insbesondere in Bereichen wie Elektronik und Solarenergie, wo es eine der höchsten elektrischen Leitfähigkeiten aller Metalle aufweist - höher als die von Kupfer und Gold. Ein Anstieg der Nachfrage kann zu höheren Preisen führen, während ein Rückgang tendenziell zu niedrigeren Preisen führt. Die Dynamik der Volkswirtschaften der USA, Chinas und Indiens kann ebenfalls zu Preisschwankungen beitragen: In den USA und insbesondere in China wird Silber in verschiedenen Prozessen der großen Industriezweige eingesetzt; in Indien spielt auch die Nachfrage der Verbraucher nach dem Edelmetall für Schmuck eine wichtige Rolle bei der Preisbildung.
Der Silberpreis folgt in der Regel den Bewegungen des Goldpreises. Wenn der Goldpreis steigt, folgt der Silberpreis in der Regel diesem Trend, vor allem weil beide als sichere Anlage gelten. Das Gold-Silber-Verhältnis, das angibt, wie viele Unzen Silber benötigt werden, um den Wert einer Unze Gold zu erreichen, kann helfen, die relative Bewertung der beiden Metalle zu bestimmen. Einige Anleger halten ein hohes Verhältnis für einen Indikator dafür, dass Silber unterbewertet und Gold überbewertet ist. Umgekehrt könnte ein niedriges Verhältnis darauf hindeuten, dass Gold im Vergleich zu Silber unterbewertet ist.