Die Fundamentaldaten des Unternehmens sind relativ sehr gesund. Seine Bewertung wird als angemessen bewertet angesehen,und die institutionelle Anerkennung ist sehr hoch. In den letzten 30 Tagen haben mehrere Analysten die Aktie mit einer Halten bewertet. Trotz einer durchschnittlichen Aktienmarktperformance zeigt das Unternehmen starke Fundamentaldaten und technische Indikatoren. Der Aktienkurs bewegt sich seitwärts zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, was ihn für schwankungsorientiertes Trading geeignet macht.
Tesla, Inc. ist ein führendes US‑amerikanisches, multinationales Unternehmen für Automobilbau und erneuerbare Energien mit Sitz in Austin (Texas). Es entwirft, produziert und verkauft batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, stationäre Energiespeicher vom Haushalt bis zum Versorgungsnetz, Solarmodule und Solardachziegel sowie zugehörige Software‑ und Serviceangebote.
Gegründet im Juli 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning als Tesla Motors, würdigt das Unternehmen den Erfinder Nikola Tesla. Elon Musk führte ab Februar 2004 die erste Finanzierungsrunde an, wurde Chairman und 2008 CEO. Auf den Sportwagen Roadster (2008) folgten Model S (2012), Model X (2015), Model 3 (2017), Model Y (2020), der Elektro‑Sattelzug Semi (2022) und der Pick‑up Cybertruck (2023).
Tesla zählt zu den wertvollsten Unternehmen der Welt und bleibt seit Juli 2020 der automobiler Marktkapitalisierungs‑Primus; im Juli 2025 lag der Börsenwert bei ≈ 1,02 Bio. US‑Dollar. Nachdem der Wert bereits zwischen Oktober 2021 und März 2022 die Billionenmarke überschritten hatte, knackte Tesla sie erneut im November 2024 – kurz nach der US‑Präsidentschaftswahl – und hielt sie bis Februar 2025. 2023 führte Tesla den globalen Markt für batterieelektrische Fahrzeuge mit rund 19 % Anteil an und rangierte 2025 auf Platz 69 der Forbes Global 2000.
Die aktuelle Finanzbewertung des Unternehmens beträgt 9.14, was höher als dem Durchschnitt der Automobile & Autoteile Branche von 7.12 entspricht. Der finanzielle Status ist robust, und die betriebliche Effizienz beträgt hoch. Der jüngste Quartalsumsatz erreichte 22.50B, was einem verringern von 11.78% im Jahresvergleich entspricht, während der Nettogewinn einen verringern von 20.70% im Jahresvergleich verzeichnete.
Der aktuelle Bewertungs-Score des Unternehmens liegt bei 5.08, was niedriger als dem Branchendurchschnitt von 7.27 entspricht. %!(EXTRA string=Automobile & Autoteile) Das aktuelle KGV beträgt 225.56, was 11.12% unter dem jüngsten Höchstwert von 250.64 und 88.08% über dem jüngsten Tiefstwert von 26.89 liegt.
Der aktuelle Gewinnprognose-Score des Unternehmens liegt bei 6.67, was niedriger als dem Branchendurchschnitt der Automobile & Autoteile von 7.36 ist. Das durchschnittliche Kursziel für Tesla Inc liegt bei 345.00, mit einem Höchststand von 600.00 und einem Tiefststand von 120.00.
Hinweis: Analystenbewertungen und Kursziele werden von LSEG ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar.
Der aktuelle Preis-Momentum-Score des Unternehmens liegt bei 6.70, was höher als dem Durchschnitt der Automobile & Autoteile Branche von 6.05 entspricht. Seitwärts: Der Aktienkurs bewegt sich derzeit zwischen dem Widerstandsniveau bei 455.35 und der Unterstützung bei 387.03, was ihn für rangegebundenes Swing-Trading geeignet macht.
Die Indikatoren-Funktion bietet Wert- und Richtungsanalysen für verschiedene Instrumente anhand ausgewählter technischer Indikatoren sowie eine technische Zusammenfassung.
Diese Funktion umfasst neun der häufig verwendeten technischen Indikatoren: MACD, RSI, KDJ, StochRSI, ATR, CCI, WR, TRIX und MA. Sie können auch den Zeitrahmen je nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Bitte beachten Sie, dass die technische Analyse nur ein Teil der Anlageberatung ist und es keinen absoluten Standard gibt, numerische Werte zur Beurteilung der Richtung zu verwenden. Die Ergebnisse dienen nur zur Orientierung, und wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Indikatorberechnungen und -zusammenfassungen.
Die aktuelle institutionelle Anerkennung des Unternehmens beträgt 3.00, was niedriger als dem Durchschnitt der Automobile & Autoteile Branche von 5.89 entspricht. Der neueste Anteil institutioneller Anleger beträgt 49.43%, was eine Quartalsänderung von verringern bei 21.27% darstellt. Der größte institutionelle Aktionär ist The Vanguard und hält insgesamt 250.10M Aktien, was 7.52% der ausstehenden Aktien entspricht, mit 0.21% verringern bei den gehaltenen Aktien.
Die aktuelle Risikobewertung des Unternehmens beträgt 6.37, was höher als dem Durchschnitt der Automobile & Autoteile Branche von 5.64 entspricht. Der Beta-Wert des Unternehmens beträgt 2.07. Dies zeigt an, dass die Aktie dazu neigt, den Index in Aufwärtsmärkten zu übertreffen, aber während der Rückgänge in Abwärtsmärkten größere Verluste zu erleiden.