
Die Veröffentlichung der Wachstumsrate des kanadischen BIP wird am Freitag ein wichtiges Ereignis im nationalen Kalender sein. Die Märkte erwarten, dass die Wirtschaft im Zeitraum Juli bis September im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 0,5% gewachsen ist.
Nachdem die kanadische Wirtschaft im vorherigen Quartal mit einer annualisierten Rate von 1,6% geschrumpft ist, sieht es so aus, als ob sie sich gut erholt hat, mit einem erwarteten Wachstum von etwa 0,5%, was genau im Einklang mit den Erwartungen der Bank of Canada (BoC) steht.
Monatlich wird ein BIP-Wachstum von 0,2% im September prognostiziert, nachdem es im Vormonat um 0,3% gesunken ist.
Es ist auch erwähnenswert, dass die BoC am 29. Oktober eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte vorgenommen hat, wodurch der Leitzins auf 2,25% gesenkt wurde. Während dieses Treffens revidierten die Beamten ihre Prognose und projizierten ein Wachstum von etwa 1,1% im Jahr 2026 und 1,6% im Jahr 2027, während sich die Wirtschaft allmählich stabilisiert.
Laut Analysten von TD Securities stellt "Q3 National Accounts das Hauptrisikoereignis in dieser Woche dar, mit einem weiteren Update darüber, wie sich die wirtschaftliche Aktivität in der zweiten Jahreshälfte entwickelt hat, wobei TD und der Markt einen teilweisen (+0,5%) Rückgang von dem 1,6% Rückgang im Q2 erwarten."
Statistics Canada wird die BIP-Zahlen am Freitag um 13:30 GMT bekannt geben.
Für USD/CAD könnte ein besser als erwartetes Ergebnis dem kanadischen Dollar (CAD) einen kurzen Auftrieb geben. Aber jede Reaktion wird wahrscheinlich von kurzer Dauer sein, da das Paar in letzter Zeit fast ausschließlich im Rhythmus des US-Dollars (USD) bewegt hat. Und das hängt wiederum von den sich ändernden Markterwartungen ab, wann die nächste Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) erfolgen wird.
Pablo Piovano, Senior Analyst bei FXStreet, merkt an, dass der kanadische Dollar seit seinen Tiefstständen zu Beginn dieses Monats etwas an Wert gewonnen hat, was dazu führt, dass USD/CAD wieder in die Region unter 1,4100 rutscht. In der Zwischenzeit scheinen weitere Gewinne über dem wichtigen 200-Tage-SMA nahe 1,3922 wahrscheinlich.
Piovano weist darauf hin, dass die Wiederbelebung eines bullischen Tons das Paar dazu ermutigen könnte, die November-Obergrenze bei 1,4140 (5. November) herauszufordern, bevor es versucht, den April-Höchststand bei 1,4414 (1. April) zu erreichen.
Im Gegensatz dazu hebt Piovano hervor, dass die minor Unterstützung bei der November-Basis von 1,3971 (18. November) kommt, bevor der immer relevanten 200-Tage-SMA bei 1,3922. Der Verlust letzterer könnte einen tieferen Rückgang auf den Oktober-Boden bei 1,3887 (29. Oktober) vor dem September-Tief bei 1,3726 (17. September) und dem Juli-Tal bei 1,3556 (3. Juli) zur Folge haben.
"Darüber hinaus bleiben die Momentum-Indikatoren konstruktiv: der Relative Strength Index (RSI) schwebt um die 53er-Marke, während der Average Directional Index (ADX) nahe 20 auf einen weiterhin festen Trend hindeutet," sagt er.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst das Wirtschaftswachstum eines Landes. Es zeigt die Veränderung der Wirtschaftsleistung über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Quartal, an. Ein besonders nützlicher Vergleich ist der zwischen zwei aufeinanderfolgenden Quartalen oder zum Vorjahresquartal, um Wachstumsentwicklungen nachvollziehbar darzustellen.
Ein höheres BIP-Ergebnis ist in der Regel positiv für die Währung eines Landes, da es eine wachsende Wirtschaft widerspiegelt, die mehr Waren und Dienstleistungen exportieren und höhere ausländische Investitionen anziehen kann. Wenn das BIP hingegen sinkt, wirkt sich das normalerweise negativ auf die Währung aus. Wirtschaftswachstum führt häufig zu höherem Konsum und steigender Inflation. Die Zentralbank des Landes muss dann die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, was wiederum Kapitalzuflüsse anzieht und die Währung aufwerten kann.
Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) führt oft zu höherer Inflation, da eine wachsende Wirtschaft zu mehr Konsumausgaben und Preissteigerungen führt. Infolgedessen müssen Zentralbanken die Zinsen anheben, um die Inflation zu kontrollieren. Höhere Zinsen sind tendenziell negativ für den Goldpreis, da sie die Opportunitätskosten für das Halten von Gold erhöhen und die Nachfrage nach dem Edelmetall verringern.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das von Statistics Canada monatlich und quartalsweise veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller in Kanada innerhalb eines bestimmten Zeitraums produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gilt als der wichtigste Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Die Veränderung zum Vorquartal (QoQ) vergleicht die wirtschaftliche Entwicklung des Berichtsquartals mit dem vorherigen Quartal. In der Regel wird ein hoher Wert als positiv (bullisch) für den Kanadischen Dollar (CAD) bewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Fr Aug. 29, 2025 12:30
Häufigkeit: Vierteljährlich
Aktuell: -0.4%
Prognose: -
Vorher: 0.5%
Quelle:
Warum das für Händler wichtig ist