tradingkey.logo

Chinesische Exporte von Seltenen Erden erholen sich nur teilweise – Commerzbank

FXStreetNov 21, 2025 12:50 PM

Der Silbermarkt wird voraussichtlich das fünfte Jahr in Folge unterversorgt bleiben, da die physische Nachfrage zurückgeht, aber die ETF-Ströme das Gesamtdefizit auf ein Zehnjahreshoch treiben, wie Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

Die industrielle Nachfrage bleibt nahe dem Rekordniveau

„Vor einer Woche veröffentlichte das Silver Institute in Zusammenarbeit mit Metals Focus aktualisierte Prognosen für den Silbermarkt. Diesen Prognosen zufolge dürfte der Markt das fünfte Jahr in Folge unterversorgt sein. Das Versorgungsdefizit dürfte jedoch mit 95 Millionen Unzen geringer ausfallen als zuvor erwartet und auch deutlich niedriger sein als in den letzten Jahren. Grund dafür ist ein erwarteter Rückgang der physischen Nachfrage um 4 %.“

Die Nachfrage in allen Segmenten dürfte geringer ausfallen als im Vorjahr. Der Rückgang der industriellen Nachfrage ist mit 2 % eher moderat. Die industrielle Nachfrage bleibt damit nahe dem vor einem Jahr verzeichneten Rekordniveau. Die physische Investitionsnachfrage (Barren und Münzen) zeigt sich weiterhin schwach und ist nach dem starken Rückgang im Vorjahr erneut leicht gesunken und hat den niedrigsten Stand seit sechs Jahren erreicht.

Bislang waren das Silver Institute und Metals Focus davon ausgegangen, dass die physische Investitionsnachfrage in diesem Jahr steigen würde. Die Annahme für die ETF-Nachfrage, die nicht zur physischen Nachfrage gezählt wird, wurde deutlich nach oben korrigiert. Bezieht man diese in die Marktbilanz ein, erreicht das Marktdefizit 295 Millionen Unzen und damit das höchste Niveau seit mindestens zehn Jahren. Der Silbermarkt bleibt daher sehr angespannt, was für einen hohen Silberpreis spricht.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI