tradingkey.logo

EU-Kommission will Ausfuhr von Aluminiumschrott begrenzen

ReutersNov 18, 2025 10:13 AM

- Die Europäische Kommission will die Ausfuhr von Aluminiumschrott aus der EU beschränken. Damit soll verhindert werden, dass der für die Umstellung auf eine klimafreundlichere Produktion wichtige Rohstoff in großen Mengen in Drittstaaten geht, wie EU-Handelskommissar Maros Sefcovic am Dienstag in Brüssel sagte. Daher würden neue Maßnahmen vorbereitet, um den Export von Aluminiumschrott zu bekämpfen. Die Regelung soll im Frühjahr 2026 verabschiedet werden. Sie werde "ausgewogen" sein und die Interessen von Herstellern, Recyclern und nachgelagerten Sektoren berücksichtigen.

Die EU-Exporte von Aluminiumschrott erreichten nach Angaben des Branchenverbands European Aluminium im vergangenen Jahr einen Rekordwert von 1,26 Millionen Tonnen. Dies entspricht einem Anstieg von rund 50 Prozent innerhalb von fünf Jahren. Der größte Teil davon ging nach Asien. Die Industrie in der EU beklagt, dass sich die Lage seither verschärft habe.

Grund dafür seien die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle von 50 Prozent auf Aluminium, aber von nur 15 Prozent auf Schrott. Diese Abgaben hätten die Schrottimporte in die Vereinigten Staaten erhöht, die US-Exporte verringert und asiatische Käufer dazu veranlasst, sich stärker auf das Angebot aus der EU zu konzentrieren.

Schrott ist für die Klimaziele des Sektors von entscheidender Bedeutung, da das Recycling von Aluminium 95 Prozent weniger Energie verbraucht als die Herstellung des Leichtmetalls aus abgebautem Bauxit. Der Recycling-Industrieverband EuRIC, der die Beschränkungen ablehnt, argumentiert jedoch, die Exporte seien eine Folge der geringen heimischen Nachfrage. Zudem fehle es in der EU an ausreichenden Kapazitäten, um gemischten Schrott, etwa aus geschredderten Fahrzeugen, zu verarbeiten. Die EU-Kommission hatte die Ausfuhren seit Juli beobachtet, um zu prüfen, ob Maßnahmen erforderlich sind.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI