tradingkey.logo

Schweizer Wirtschaft schrumpft in Q3 unerwartet kräftig

ReutersNov 17, 2025 11:33 AM

- Die Schweizer Wirtschaft ist im Sommer geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,5 Prozent abgenommen haben, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Montag auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte. Getrieben von einem starken Rückgang der Wertschöpfung im chemisch-pharmazeutischen Gewerbe habe sich die Industrie insgesamt negativ entwickelt. Der Dienstleistungssektor sei nur unterdurchschnittlich gewachsen. "Der Rückgang des Schweizer Bruttoinlandsprodukts in dieser Größenordnung überrascht", erklärte VP Bank-Volkswirt Thomas Gitzel. Im zweiten Quartal hatte sich das BIP-Wachstum noch auf 0,1 Prozent belaufen.

Im August hatte US-Präsident Donald Trump Zölle von 39 Prozent verhängt und dem kleinen Alpenland damit einen der weltweit höchsten Sätze überhaupt aufgebrummt. Er begründete dies mit dem hohen Handelsdefizit der USA gegenüber der Schweiz. Am Freitag kündigten die USA nach zähen Verhandlungen eine Senkung auf 15 Prozent und damit das Niveau der Europäischen Union an. Der neue Satz soll in den nächsten Wochen in Kraft treten.

Mit der chemisch-pharmazeutischen Industrie habe gerade diejenige Branche gelitten, die von den US-Maßnahmen befreit gewesen sei, erklärte Gitzel. "Dies zeigt aber einmal mehr, dass nicht die Zölle selbst die Hauptbelastung darstellen, sondern die mit der Debatte um Einfuhrabgaben einhergehende Unsicherheit." Die Schweiz bewege sich im Jahr 2025 in einer schwierigen außenwirtschaftlichen Situation. Auch der BIP-Zuwachs für das Gesamtjahr dürfte schwächer ausfallen als ursprünglich erwartet, so der Ökonom.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI