tradingkey.logo

US-Notenbankerin dämpft Zinssenkungsfantasien: Nächster Schritt erst im Januar?

ReutersNov 13, 2025 9:19 AM

- Die US-Währungshüterin Susan Collins hat Erwartungen an eine baldige weitere Zinssenkung gedämpft. Sie sehe eine "relativ hohe Hürde" für eine erneute Lockerung in naher Zukunft, sagte die Präsidentin des Zentralbankbezirks Boston am Mittwoch. Als Grund nannte sie Sorgen über die hartnäckig hohe Inflation. Die Äußerungen der Notenbankerin lassen aufhorchen, da sie in diesem Jahr für beide bisherigen Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) votiert hat. Solange es keine Anzeichen für eine deutliche Verschlechterung am Arbeitsmarkt gebe, zögere sie, die Geldpolitik weiter zu lockern, erklärte Collins. Es sei wahrscheinlich angemessen, die Leitzinsen für einige Zeit auf dem aktuellen Niveau zu halten.

Die Fed hatte den Leitzins im Oktober um einen Viertel-Prozentpunkt auf eine Spanne von 3,75 bis 4,00 Prozent gesenkt. Fed-Chef Jerome Powell erklärte danach, eine weitere Lockerung auf der Sitzung im Dezember sei "keine ausgemachte Sache". Die Entscheidung im Oktober war bereits mit zwei Gegenstimmen gefallen: Fed-Direktor Stephen Miran, ein Vertrauter von US-Präsident Donald Trump, forderte wie bereits im September eine stärkere Senkung des Leitzinses. Und Jeffrey Schmid, der Chef des Notenbankbezirks Kansas City, war angesichts der anhaltend erhöhten Inflation gegen eine geldpolitische Lockerung.

Karim Basta, Chefökonom von Investmentberatungshaus III Capital Management, schließt nach den Äußerungen von Collins nicht aus, dass die Fed die Füße zunächst stillhalten wird: "Der nächste Schritt dürfte eher im Januar als im Dezember erfolgen, da dies Zeit für die Auswertung weiterer Daten bietet."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI