tradingkey.logo

Chinas geringe Importe entlasten den LNG-Markt – Commerzbank

FXStreetNov 11, 2025 2:23 PM

Die europäischen Gaspreise bleiben mit knapp über 31 Euro pro MWh nahe dem diesjährigen Tiefstand und liegen damit rund 25 % unter dem Vorjahresniveau, wie Barbara Lambrecht, Rohstoffanalystin bei der Commerzbank, feststellt.

LNG-Angebot stützt Markt trotz niedriger Lagerbestände

Vor zwei Wochen haben wir darauf hingewiesen, dass die Selbstzufriedenheit der Marktteilnehmer angesichts des vergleichsweise niedrigen Niveaus in Europa (derzeit 82,6 %, November 2024: 93,3 %, Fünfjahresdurchschnitt: 91,2 %) bemerkenswert ist (siehe hier). Dies lässt sich in erster Linie durch die verbesserte Verfügbarkeit von LNG erklären. Nicht nur die Importterminals wurden ausgebaut, auch das Angebot hat sich verbessert.

„Dies ist vor allem auf das steigende Angebot aus den USA zurückzuführen, aber auch auf die geringere Nachfrage aus China, dem weltweit größten LNG-Importeur, der im vergangenen Jahr fast ein Viertel der weltweiten LNG-Importe ausmachte. In diesem Jahr ist die Importnachfrage jedoch deutlich geringer, wie die neuesten Zahlen erneut eindrucksvoll bestätigen. Im Oktober fielen die Gasimporte (LNG und Pipeline) auf ein Sechsmonatstief von 9,78 Millionen Tonnen.“

„Damit lagen sie in den ersten zehn Monaten des Jahres um 6,2 % unter dem Niveau des Vorjahres. Und weil die Pipelinekapazitäten weiter ausgebaut wurden, schrumpfen vor allem die LNG-Importe: Nach den bis September vorliegenden offiziellen Zahlen der Zollbehörden lagen diese um fast 17 % unter dem Niveau des Vorjahres. Das Analyseunternehmen Kpler schätzt zudem, dass es im Oktober den zwölften Rückgang in Folge gab. Aufgrund der eher milden Temperaturen zu Beginn des Winters gibt es keine Anzeichen für eine Umkehr dieses Trends.“

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI